Universität Wien

060042 KU Coinage and Identity in the Roman Provinces (2017W)

Continuous assessment of course work

Registration/Deregistration

Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).

Details

Language: German

Lecturers

Classes (iCal) - next class is marked with N

  • Thursday 05.10. 15:00 - 17:00 Numismatik Seminarraum Franz-Klein-Gasse EG
  • Thursday 12.10. 15:00 - 17:00 Numismatik Seminarraum Franz-Klein-Gasse EG
  • Thursday 19.10. 15:00 - 17:00 Numismatik Seminarraum Franz-Klein-Gasse EG
  • Thursday 09.11. 15:00 - 17:00 Numismatik Seminarraum Franz-Klein-Gasse EG
  • Thursday 16.11. 15:00 - 17:00 Numismatik Seminarraum Franz-Klein-Gasse EG
  • Thursday 23.11. 15:00 - 17:00 Numismatik Seminarraum Franz-Klein-Gasse EG
  • Thursday 30.11. 15:00 - 17:00 Numismatik Seminarraum Franz-Klein-Gasse EG
  • Thursday 07.12. 15:00 - 17:00 Numismatik Seminarraum Franz-Klein-Gasse EG
  • Thursday 14.12. 15:00 - 17:00 Numismatik Seminarraum Franz-Klein-Gasse EG
  • Thursday 11.01. 15:00 - 17:00 Numismatik Seminarraum Franz-Klein-Gasse EG
  • Thursday 18.01. 15:00 - 17:00 Numismatik Seminarraum Franz-Klein-Gasse EG
  • Thursday 25.01. 15:00 - 17:00 Numismatik Seminarraum Franz-Klein-Gasse EG

Information

Aims, contents and method of the course

Anhand ausgewählter Fallstudien soll in die wichtigsten Fragestellungen und Themenbereiche der sogenannten provinzialrömischen Münzprägung eingeführt werden. Neben Fragen des Prägerechts, der Prägeorganisation, der Nominalstruktur und des Umlaufs gilt ein weiteres Augenmerk den Münzbildern und ihren kommunikativen Absichten im Verhältnis zwischen Stadtbewohnern, Nachbarstädten, Provinzialverwaltung und Kaiser.

Assessment and permitted materials

Mündliche Prüfung

Minimum requirements and assessment criteria

Regelmäßige Mitarbeit, die selbständige Bearbeitung eines Themenabschnitts und dessen mündliche Vorstellung mit einem qualifizierten Thesenpapier

Examination topics

Gesamter Kursverlauf (Inhalte)

Reading list

Eine hervorragende Einführung in die Grundfragen der provinzialrömischen Münzprägung bieten die Einleitungskapitel der bislang erschienenen Bände des "Roman Provincial Coinage (RPC)". I: From the Death of Caesar to the Death of Vitellius (44 BC-AD 69), 2 Bde., London/Paris 1992 (Suppl. 1998); II: From Vespasian to Domitian (AD 69-96), 2 Bde., London/Paris 1999; III: Nerva, Trajan and Hadrian (AD 96-138), 2 Bde., London/Paris 2015; VII.1: De Gordien Ier à Gordien III, 1. Province d’Asie, London/Paris 2006; IX: From Trajan Decius to Uranius Antoninus (AD 249-254), London/Paris 2016.
Ch. Howgego /V. Heuchert /A. Burnett (Hgg.), Coinage and Identity in the Roman Provinces, Oxford 2005.

Association in the course directory

Last modified: Mo 07.09.2020 15:30