Universität Wien

060045 KU Monetary policy in late medieval Bavaria (2017S)

Continuous assessment of course work

Registration/Deregistration

Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).

Details

Language: German

Lecturers

Classes (iCal) - next class is marked with N

  • Tuesday 07.03. 14:00 - 16:00 Numismatik Seminarraum Franz-Klein-Gasse EG
  • Tuesday 14.03. 14:00 - 16:00 Numismatik Seminarraum Franz-Klein-Gasse EG
  • Tuesday 21.03. 14:00 - 16:00 Numismatik Seminarraum Franz-Klein-Gasse EG
  • Tuesday 28.03. 14:00 - 16:00 Numismatik Seminarraum Franz-Klein-Gasse EG
  • Tuesday 04.04. 14:00 - 16:00 Numismatik Seminarraum Franz-Klein-Gasse EG
  • Tuesday 25.04. 14:00 - 16:00 Numismatik Seminarraum Franz-Klein-Gasse EG
  • Tuesday 02.05. 14:00 - 16:00 Numismatik Seminarraum Franz-Klein-Gasse EG
  • Tuesday 09.05. 14:00 - 16:00 Numismatik Seminarraum Franz-Klein-Gasse EG
  • Tuesday 16.05. 14:00 - 16:00 Numismatik Seminarraum Franz-Klein-Gasse EG
  • Tuesday 23.05. 14:00 - 16:00 Numismatik Seminarraum Franz-Klein-Gasse EG
  • Tuesday 30.05. 14:00 - 16:00 Numismatik Seminarraum Franz-Klein-Gasse EG
  • Tuesday 13.06. 14:00 - 16:00 Numismatik Seminarraum Franz-Klein-Gasse EG
  • Tuesday 20.06. 14:00 - 16:00 Numismatik Seminarraum Franz-Klein-Gasse EG
  • Tuesday 27.06. 14:00 - 16:00 Numismatik Seminarraum Franz-Klein-Gasse EG

Information

Aims, contents and method of the course

Das Aufkommen einer ausgebildeten landesfürstlichen Verwaltung in deutschen Territorien im 14. und 15. Jahrhundert bedeutet für die Numismatik, dass ab dieser Zeit ein umfangreicher Bestand schriftlicher Quellen zu Münzgeschichte und Münzpolitik zur Verfügung steht.

Unter Berücksichtigung archivalischer wie numismatischer Quellen wird der Kurs am Beispiel der bayerischen Herzogtümer und ihrer Nachbarn im 15. Jahrhundert einen Einblick in das münzpolitische Handeln und die Münzgeschichte süddeutscher Landesfürsten bieten.

Assessment and permitted materials

Mündliche Prüfung am Ende des Semesters.

Minimum requirements and assessment criteria

Erwartet wird eine gute Orientierung im Themenbereich, der im Kurs behandelt wird.

Examination topics

Stoff des Kurses

Reading list

Hubert Emmerig: Bayerns Münzgeschichte im 15. Jahrhundert. Münzpolitik und Münzprägung der bayerischen Herzogtümer und ihrer Nachbarn von 1390 bis 1470 (Schriftenreihe zur bayerischen Landesgeschichte 150), 2 Bände, München 2007.

Association in the course directory

Last modified: Mo 07.09.2020 15:30