Universität Wien

060045 UE Photographic documentation (2020S)

Continuous assessment of course work

Registration/Deregistration

Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).

Details

max. 12 participants
Language: German

Lecturers

Classes (iCal) - next class is marked with N

Termine im GIS Raum: 07.05., 14.05., 28.05., 09.06., 18.06. (9:00-10:30)

  • Thursday 05.03. 09:00 - 10:30 Seminarraum 13 Franz-Klein-Gasse 1 4.OG
  • Thursday 19.03. 09:00 - 10:30 Seminarraum 13 Franz-Klein-Gasse 1 4.OG
  • Thursday 26.03. 09:00 - 10:30 Seminarraum 13 Franz-Klein-Gasse 1 4.OG
  • Thursday 02.04. 09:00 - 10:30 Seminarraum 13 Franz-Klein-Gasse 1 4.OG

Information

Aims, contents and method of the course

Grundlagen beim Handhaben einer digitalen Kleinbildkamera, sowie fotografische Problematik bei der Ausgrabung und fotografische Aufnahme von Fundgegenständen

Voraussetzung: Grabungserfahrung + COMPUTERKENNTNISS

ACHTUNG: ANPASSUNGEN WEGEN DER AKTUELLEN CORONAKRISE !
Die Lehrveranstaltung ist eine praktische Übung. Sie wird erst ab Juli, in Kleingruppen (3 - 4 Personen ) im Freien abgehalten.

Die Termine werden dann bis September stattfinden.

Ich habe Ihnen über Moodle einige Dateien, Informationen und besprochenePower Points hochgeladen.

Weitere Detailinformationen werden laufend per Moodle bekannt gegeben werden.
Bleiben Sie gesund.

Assessment and permitted materials

Theorie + Praxis

Minimum requirements and assessment criteria

ACHTUNG: LEISTUNGSKONTROLLEN WERDEN WEGEN DER AKTUELLEN CORONAKRISE ANGEPASST!
Liebe TeilnehmenInnen!
Da derzeit noch nicht absehbar ist, wie lange die derzeitige Situation weitergeht und die Lehrveranstaltung eine praktische Übung ist, wird die Leistungsbeurteilung der Situation angepasst werden.
Ich habe Ihnen über Moodle einige Dateien und Informationen hochgeladen.
Weitere Detailinformationen werden laufend per Moodle bekannt gegeben werden.

3 Teilleistungsüberprüfungen in Theorie & Praxis nach Übereinkunft:

1.Teilleistungsüberprüfung: Fotos & Theorie: 10 Punkte & 10 Punkt
2. Teilleistungsüberprüfung: Fotos & Theorie: 15 Punkte & 15 Punkte
3. Abschlussprüfung: Fotos & Theorie: 25 Punkte & 25 Punkte
Um die Lehrveranstaltung abzuschließen, müssen mind.50% der Punkte erbracht werden.

Examination topics

Grundlagen beim Handhaben einer digitalen Kleinbildkamera, sowie fotografische Problematik bei der Ausgrabung und fotografische Aufnahme von Fundgegenständen und auch Weiterverarbeitung der Fotos

Reading list


Association in the course directory

Last modified: Th 21.03.2024 00:10