Warning! The directory is not yet complete and will be amended until the beginning of the term.
060057 KU Catalogues, Digital Photography and EDP in Numismatics (2015W)
EDV in der Numismatik
Continuous assessment of course work
Labels
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from Mo 14.09.2015 12:00 to Fr 16.10.2015 23:59
- Deregistration possible until Fr 16.10.2015 23:59
Details
Language: German
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Tuesday 06.10. 10:00 - 12:00 Numismatik Seminarraum Franz-Klein-Gasse EG
- Tuesday 13.10. 10:00 - 12:00 Numismatik Seminarraum Franz-Klein-Gasse EG
- Tuesday 20.10. 10:00 - 12:00 Numismatik Seminarraum Franz-Klein-Gasse EG
- Tuesday 27.10. 10:00 - 12:00 Numismatik Seminarraum Franz-Klein-Gasse EG
- Tuesday 03.11. 10:00 - 12:00 Numismatik Seminarraum Franz-Klein-Gasse EG
- Tuesday 10.11. 10:00 - 12:00 Numismatik Seminarraum Franz-Klein-Gasse EG
- Tuesday 17.11. 10:00 - 12:00 Numismatik Seminarraum Franz-Klein-Gasse EG
- Tuesday 24.11. 10:00 - 12:00 Numismatik Seminarraum Franz-Klein-Gasse EG
- Tuesday 01.12. 10:00 - 12:00 Numismatik Seminarraum Franz-Klein-Gasse EG
- Tuesday 15.12. 10:00 - 12:00 Numismatik Seminarraum Franz-Klein-Gasse EG
- Tuesday 12.01. 10:00 - 12:00 Numismatik Seminarraum Franz-Klein-Gasse EG
- Tuesday 19.01. 10:00 - 12:00 Numismatik Seminarraum Franz-Klein-Gasse EG
- Tuesday 26.01. 10:00 - 12:00 Numismatik Seminarraum Franz-Klein-Gasse EG
Information
Aims, contents and method of the course
Inhalte: Zum Rüstzeug des Numismatikers gehört der sichere Umgang mit der EDV und die Fertigkeit, das numismatische Material angemessen in einem Katalog zu präsentieren. In dieser Lehrveranstaltung wird das grundlegende Handwerkszeug eines Numismatikers vorgestellt und im Laufe des Semesters eingeübt: Konzeption sowie Erstellung eines Katalogs, Photographie von Münzen/Medaillen, Bildbearbeitung (über Photoshop oder GIMP) und der Umgang mit Datenbanken (Access oder FileMaker). Es wird sich in der Lehrveranstaltung die Möglichkeit ergeben, dass wir weitere Programme nach Ihren Wünschen behandeln können.Art der Leistungskontrolle: Neben der aktiven Mitarbeit in den Sitzungen wird die Ausfertigung eines Katalogs am Ende des Semesters erwartet.
Assessment and permitted materials
Minimum requirements and assessment criteria
Examination topics
Reading list
Association in the course directory
Last modified: Mo 07.09.2020 15:30