Warning! The directory is not yet complete and will be amended until the beginning of the term.
060078 UE Field Trip: Austria (2 days) (2023S)
Continuous assessment of course work
Labels
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from We 01.02.2023 12:00 to Tu 28.02.2023 10:00
- Deregistration possible until Fr 31.03.2023 23:59
Details
max. 30 participants
Language: German
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Monday 17.04. 11:30 - 12:00 Hörsaal 7 Franz-Klein-Gasse 1 3.OG
Information
Aims, contents and method of the course
Assessment and permitted materials
Die TeilnehmerInnen müssen die folgenden Teilleistungen erbringen:
1. Aktive Teilnahme an beiden Exkursionstagen
2. Schriftliches Kurzreferat:
- etwa 1000 Worte
- Abbildungen (z.B. Pläne, Fotos, Zeichnungen)
- Zitate für alle Quellen (mit korrekter Zitierweise) und Literaturliste
- kurze Präsentation (5 min) des Referats im Rahmen eines der beiden Blocktermine.Referatsthemen: Liste mit möglichen Themen wird im Rahmen der Vorbesprechung bereitgestellt.
Abgabefrist: Die schriftlichen Referate müssen spätestens eine Woche vor dem Exkursionstermin in Moodle eingereicht werden.Die Teilleistungen sind als Teilnahme und Kurzreferat in Präsenz geplant. Es ist möglich, dass die Teilleistungen angesichts der zukünftigen Covid19-Entwicklung digital erfolgen müssen. Durch Covid19 bedingte veränderte Prüfungsmodalitäten werden gesondert bekanntgegeben.
1. Aktive Teilnahme an beiden Exkursionstagen
2. Schriftliches Kurzreferat:
- etwa 1000 Worte
- Abbildungen (z.B. Pläne, Fotos, Zeichnungen)
- Zitate für alle Quellen (mit korrekter Zitierweise) und Literaturliste
- kurze Präsentation (5 min) des Referats im Rahmen eines der beiden Blocktermine.Referatsthemen: Liste mit möglichen Themen wird im Rahmen der Vorbesprechung bereitgestellt.
Abgabefrist: Die schriftlichen Referate müssen spätestens eine Woche vor dem Exkursionstermin in Moodle eingereicht werden.Die Teilleistungen sind als Teilnahme und Kurzreferat in Präsenz geplant. Es ist möglich, dass die Teilleistungen angesichts der zukünftigen Covid19-Entwicklung digital erfolgen müssen. Durch Covid19 bedingte veränderte Prüfungsmodalitäten werden gesondert bekanntgegeben.
Minimum requirements and assessment criteria
Für eine positive Beurteilung müssen die folgenden Mindestanforderungen erfüllt werden:
1) Aktive Teilnahme an den beiden Blockterminen: max. 40 Punkte (20 Punkte pro Termin)
2) Schriftliches Kurzreferat: max. 60 PunkteBenotung:
• 1 (sehr gut) 90-100 Punkte
• 2 (gut) 80-89 Punkte
• 3 (befriedigend) 70-79 Punkte
• 4 (genügend) 60-69 Punkte
• 5 (nicht genügend) 0-59 Punkte
1) Aktive Teilnahme an den beiden Blockterminen: max. 40 Punkte (20 Punkte pro Termin)
2) Schriftliches Kurzreferat: max. 60 PunkteBenotung:
• 1 (sehr gut) 90-100 Punkte
• 2 (gut) 80-89 Punkte
• 3 (befriedigend) 70-79 Punkte
• 4 (genügend) 60-69 Punkte
• 5 (nicht genügend) 0-59 Punkte
Examination topics
Alle Inhalte der zwei Blocktermine und Pflichtliteratur.
Reading list
Wird bei Vorbesprechung bekanntgegeben.
Association in the course directory
Last modified: We 20.03.2024 13:45
Die Lehrveranstaltung ist als Präsenzveranstaltung geplant. Im Falle der Überschreitung der durch Verordnung eingeschränkten Kapazität des für die Vorbesprechung gebuchten Raumes durch vorliegende Anmeldungen wird die Vorbesprechung hybrid oder rein digital angeboten. Im Falle eines erneuten Lockdowns bzw. vergleichbarer Maßnahmen wird auf ausschließlich digitalen Unterricht umgestellt.
Die Termine beider Exkursionstage werden im Zuge der Vorbesprechung (Montag, 17. April, 11:30 - 12:00) vereinbart, um Überschneidungen mit anderen prüfungsimmanenten LVs nach Möglichkeit zu vermeiden. Geplanter Zeitrahmen für beide Blocktermine ist Mai 2022.Programm:
Tag 1: MAMUZ Schloss Asparn/Zaya und archäologisches Freigelände
Tag 2: Urzeitmuseum NUSSDORF-TRAISENTAL
Die Exkursionsziele sind mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar.