060079 UE Field Trip: Austria (2 days) (2023S)
Continuous assessment of course work
Labels
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from We 01.02.2023 12:00 to Tu 28.02.2023 10:00
- Deregistration possible until Fr 31.03.2023 23:59
Details
max. 25 participants
Language: German
Lecturers
Classes
Vorbesprechung findet am 13. 3. um 10:00 online statt. Ein entsprechender Link wird über moodle bereit gestellt, sobald die Anmeldefrist zu Ende ist.
Exkursionstermin wird mit TeilnehmerInnen abgestimmt (April-Mai)Information
Aims, contents and method of the course
Assessment and permitted materials
Die Leistungskontrolle erfolgt anhand abzugebender Unterlagen für die jeweiligen Aufgaben und durch die Bewertung der Aktivitäten bei den Aufgaben vor Ort.
Minimum requirements and assessment criteria
Es müssen alle Teilleistungen erbracht werden. Die Bewertung erfolgt nach folgender Gewichtung:
1) 30% Archäologische Interpretation und Vorbereitung von Begehungsunterlagen
2) 30% Mitarbeit vor Ort
3) 30% Bericht zur Begehung nach Vorgaben in der Übung
4) 10% Feedbackgespräch zu den Abgaben
1) 30% Archäologische Interpretation und Vorbereitung von Begehungsunterlagen
2) 30% Mitarbeit vor Ort
3) 30% Bericht zur Begehung nach Vorgaben in der Übung
4) 10% Feedbackgespräch zu den Abgaben
Examination topics
Inhalt der Lehrveranstaltungen
Reading list
Wird auf Moodle zur Verfügung gestellt
Association in the course directory
Last modified: We 20.03.2024 13:45
Ziel der Lehrveranstaltung ist die Vermittlung von Techniken und Methoden zur Begehung von archäologischen Verdachtsflächen in bewaldeten Gebieten.
Die Inhalte umfassen
- die archäologische Prospektion mittels digitalen Fernerkundungsdaten,
- die Erstellung von Unterlagen für die Feldbegehung,
- die Begehung und Beschreibung von Strukturen und Befunden im Gelände und
- das Verfassen eines fachgerechten Berichtes.
Die Teilnehmenden werden an ausgewählten Beispielen bei der Erfüllung von vorgegeben Aufgaben zu den einzelnen Inhaltsschritten betreut.
Eine LV-Einheit zur Vorbereitung findet im März-April nach Übereinkunft bei Vorbesprechung in hybrider Form statt.
Die Begehung vor Ort wird im April/Mai nach Übereinkunft im Raum östlich von Wien (PB Bruck an der Leitha, Neusiedl am See) stattfinden.