060107 EX Excursions in Austria (2 days) (2017S)
Continuous assessment of course work
Labels
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from We 01.02.2017 15:00 to Tu 28.02.2017 23:59
- Deregistration possible until Tu 28.02.2017 23:59
Details
max. 50 participants
Language: German
Lecturers
Classes
Vorbesprechung: 20.03.2017, 10-11, HS 7
Die Exkursion findet am Do, 11. Mai und am Fr, 12. Mai 2017 statt. Das detaillierte Programm wird bei der Vorbesprechung bekanntgegeben (u.a. Freilichtmuseum Mitterkirchen, Oberösterreichisches Landesmuseum sowie Bergwerk/Gräberfeld/Museum in Hallstatt, etc.)Transport (Privat-PKW; beschränkte Anzahl von Sitzplätzen im Institutsbus) sowie Unterkunft (1 Übernachtung) sind von den Studierenden selbst zu organisieren. Für Eintritte in Museen können Kosten anfallenInformation
Aims, contents and method of the course
Assessment and permitted materials
Im Anschluss an die Exkursion ist ein selbst recherchierter Bericht abzuliefern zu einem mit der Exkursion in Verbindung stehenden, frei wählbaren Thema (z.B. Diskussion aller oder ausgewählter Programmpunkte; Fundplätze; Fundstücke, angesprochene Fragestellungen; selbst beobachte interessante Aspekte, etc). In den Bericht sind mindestens 5 Zitate auf Fachliteratur einzuarbeiten. Textumfang ca. 1000 Worte. Abgabefrist ist der 15. Juni
Minimum requirements and assessment criteria
Examination topics
Reading list
Association in the course directory
Last modified: Th 21.03.2024 00:10
-Das Kennenlernen von Schlüsselfundstellen und sammlungen in Oberösterreich (mit einem Schwerpunkt im Bereich der Eisenzeit).