Universität Wien
Warning! The directory is not yet complete and will be amended until the beginning of the term.

060114 KU Greek Imperials - a success in the provinces (2008W)

Details

Language: German

Lecturers

Classes (iCal) - next class is marked with N

  • Friday 03.10. 12:15 - 14:45 Numismatik Seminarraum Franz-Klein-Gasse EG
  • Friday 10.10. 12:15 - 14:45 Numismatik Seminarraum Franz-Klein-Gasse EG
  • Friday 17.10. 12:15 - 14:45 Numismatik Seminarraum Franz-Klein-Gasse EG
  • Friday 24.10. 12:15 - 14:45 Numismatik Seminarraum Franz-Klein-Gasse EG
  • Friday 31.10. 12:15 - 14:45 Numismatik Seminarraum Franz-Klein-Gasse EG
  • Friday 07.11. 12:15 - 14:45 Numismatik Seminarraum Franz-Klein-Gasse EG
  • Friday 14.11. 12:15 - 14:45 Numismatik Seminarraum Franz-Klein-Gasse EG
  • Friday 21.11. 12:15 - 14:45 Numismatik Seminarraum Franz-Klein-Gasse EG
  • Friday 28.11. 12:15 - 14:45 Numismatik Seminarraum Franz-Klein-Gasse EG
  • Friday 05.12. 12:15 - 14:45 Numismatik Seminarraum Franz-Klein-Gasse EG
  • Friday 12.12. 12:15 - 14:45 Numismatik Seminarraum Franz-Klein-Gasse EG
  • Friday 19.12. 12:15 - 14:45 Numismatik Seminarraum Franz-Klein-Gasse EG
  • Friday 09.01. 12:15 - 14:45 Numismatik Seminarraum Franz-Klein-Gasse EG
  • Friday 16.01. 12:15 - 14:45 Numismatik Seminarraum Franz-Klein-Gasse EG
  • Friday 23.01. 12:15 - 14:45 Numismatik Seminarraum Franz-Klein-Gasse EG
  • Friday 30.01. 12:15 - 14:45 Numismatik Seminarraum Franz-Klein-Gasse EG

Information

Aims, contents and method of the course

Die ungemein reichhaltige und qualitative Münzprägung in den ostgriechischen Städten des Imperium Romanum liefert eine ungeheure Menge an Informationen, die noch längst nicht zur Gänze erschlossen sind. Generell liefern die Münzbilder einen lebendigen und vor allem unmittelbaren Einblick in das religiöse, wirtschaftliche und politische Leben, aber insbesondere auch das Freizeit-Angebot der Städte.
Einführung zum Begriff und Gegenüberstellung zum stadtrömischen Sesterz
Vorstellung einzelner Thematiken (wie Kulte und Mythologie, Sport, Bautätigkeit u. v. a. m.)
Besondere Behandlung ausgesuchter Münzstätten (wie Ephesos, Perinthos, Philippopolis etc.)
Zur weiteren Illustration werden Originalmünzen und Münzkopien der Sammlung des Institutes in die Hand genommen und interpretiert. Außerdem wird anhand der großen Kataloge Deutungskritik versucht.

Assessment and permitted materials

Minimum requirements and assessment criteria

Examination topics

Reading list


Association in the course directory

N 210

Last modified: Mo 07.09.2020 15:30