Warning! The directory is not yet complete and will be amended until the beginning of the term.
060118 EX Excursions to prehistoric and historical archaeologist places and collections (2018S)
in the Weinviertel, 2 days
Continuous assessment of course work
Labels
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from Th 01.02.2018 12:00 to We 28.02.2018 23:59
- Deregistration possible until We 14.03.2018 23:59
Details
max. 50 participants
Language: German
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
Vorbesprechung: 7.3.2018, 12-13 Uhr, SR13
Vorbesprechung: 7.3.2018, 12-13 Uhr, SR13
im Anschluss wird der mittelalterliche Hausberg von Gaiselberg besucht
Treffpunkt 20. Juni 2018: 10 Uhr Stillfried/March, Museum Stillfried www.museumstillfried.at/ im Anschluss wird die Wallanlage auf dem Kirchberg begangen sowie die hallstattzeitlichen Tumuli von Rabensburg, Bernhardsthal und/oder Hohenau besichtigt.Die Exkursion findet im Juni (19. und 20. Juni) statt. Das detaillierte Programm wird bei der Vorbesprechung am 30. Mai 18 um 12-13 Uhr im Seminarraum bekanntgegeben (u.a. Fundstellen und Museen im Weinviertel, insbesondere im Bezirk Gänserndorf und Mistelbach)
2 Tagesexkursion in Privat-PKW, die von den Studierenden selbst zu organisieren.
- Wednesday 30.05. 12:00 - 13:00 Seminarraum 13 Franz-Klein-Gasse 1 4.OG
Information
Aims, contents and method of the course
Assessment and permitted materials
Im Anschluss an die Exkursion ist ein selbst recherchierter 5-seitiger Bericht abzuliefern zu einem mit der Exkursion in Verbindung stehenden, frei wählbaren Thema, wie ausgewählter Programmpunkte, Diskussionen bzw. bemerkenswerte Fundkomplexe. In dem Bericht sind mindestens drei Hinweise auf entsprechende Fachliteratur aufzunehmen. Abgabefrist ist der 25. Juni 2018
Minimum requirements and assessment criteria
Examination topics
Reading list
Wird bei der zweiten Vorbesprechung bzw. der Exkursion gezeigt
Association in the course directory
Last modified: Th 21.03.2024 00:10
Das Kennenlernen von wesentlichen Sammlungen und kennzeichnenden Fundstellen im Weinviertel mit einem Schwerpunkt bronze- und eisenzeitlicher Tumuli und Wallburgen sowie mittelalterlicher Hausberge.