070010 GR Guided Reading (2014S)
methods and sources in cultural studies and history of science: knowledge - space - practices
Continuous assessment of course work
Labels
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from Sa 01.02.2014 00:00 to We 19.02.2014 23:59
- Registration is open from Mo 03.03.2014 00:00 to We 05.03.2014 23:59
- Deregistration possible until Su 30.03.2014 23:59
Details
max. 25 participants
Language: German
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Thursday 06.03. 16:45 - 18:15 (ehem. Hörsaal 45 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
- Thursday 13.03. 16:45 - 18:15 (ehem. Hörsaal 45 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
- Thursday 20.03. 16:45 - 18:15 (ehem. Hörsaal 45 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
- Thursday 27.03. 16:45 - 18:15 (ehem. Hörsaal 45 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
- Thursday 03.04. 16:45 - 18:15 (ehem. Hörsaal 45 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
- Thursday 10.04. 16:45 - 18:15 (ehem. Hörsaal 45 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
- Thursday 08.05. 16:45 - 18:15 (ehem. Hörsaal 45 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
- Thursday 15.05. 16:45 - 18:15 (ehem. Hörsaal 45 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
- Thursday 22.05. 16:45 - 18:15 (ehem. Hörsaal 45 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
- Thursday 05.06. 16:45 - 18:15 (ehem. Hörsaal 45 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
- Thursday 12.06. 16:45 - 18:15 (ehem. Hörsaal 45 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
- Thursday 26.06. 16:45 - 18:15 (ehem. Hörsaal 45 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
Information
Aims, contents and method of the course
Assessment and permitted materials
Anwesenheitspflicht, Lektüre aller Texte, Folienerstellung zu allen Texten, Kurzpräsentation und Beteiligung an den Diskussionen.
Minimum requirements and assessment criteria
Befähigung zur selbständigen Textanalyse und zum kritischen Umgang mit Raumvorstellungen und Raumkonstrukten.
Examination topics
Vor jeder Einheit sind bekanntgegebene Text zu lesen und nach vorgegebenen Fragestellungen zu bearbeiten. Zu jedem Text ist eine Folie zu erstellen. Sie dient der kurzen Präsentation und Gruppendiskussion.
Reading list
Association in the course directory
BA 12: PM Vertiefung; Guided Reading - Neuzeit (4 ECTS) | BA 11: PM Neuzeit, prüfungsimmanent (4 ECTS) | WM Wissenschaftsgeschichte; prüfungsimmanent (4 ECTS) / WM Kulturgeschichte; prüfungsimmanent (4 ECTS) / WM Politikgeschichte; prüfungsimmanent (4 ECTS) / QuM 3; Text- und Diskursanalyse (3 ECTS) | BA 08: PM Neuzeit; prüfungsimmanent (4 ECTS) / WM Wissenschaftsgeschichte ; prüfungsimmanent (4 ECTS) / WM Kulturgeschichte (4 ECTS); prüfungsimmanent / WM Politikgeschichte (4 ECTS) | PM QuM 2; Text- und Diskursanalyse (3 ECTS) | LA: Guided Reading 1 oder 2 - Politikgeschichte (4 ECTS) | MA Geschichte: Schwerpunktvorbereitung Neuzeit oder Wissenschaftsgeschichte (4 ECTS) | MA HPS neu: M1.2 / M1.3
Last modified: Mo 07.09.2020 15:30
Diese Wechselbeziehungen zu reflektieren, dazu sollen einschlägige Texte miteinander gelesen werden.