Universität Wien

070033 VO Presentation Techniques (combined with a Tutorial) (2007W)

3.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 7 - Geschichte

Details

Language: German

Lecturers

Classes (iCal) - next class is marked with N

  • Wednesday 10.10. 09:30 - 11:00 Hörsaal 32 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 9
  • Wednesday 17.10. 09:30 - 11:00 Hörsaal 32 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 9
  • Wednesday 24.10. 09:30 - 11:00 Hörsaal 32 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 9
  • Wednesday 31.10. 09:30 - 11:00 Hörsaal 32 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 9
  • Wednesday 07.11. 09:30 - 11:00 Hörsaal 32 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 9
  • Wednesday 14.11. 09:30 - 11:00 Hörsaal 32 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 9
  • Wednesday 21.11. 09:30 - 11:00 Hörsaal 32 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 9
  • Wednesday 28.11. 09:30 - 11:00 Hörsaal 32 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 9
  • Wednesday 05.12. 09:30 - 11:00 Hörsaal 32 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 9
  • Wednesday 12.12. 09:30 - 11:00 Hörsaal 32 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 9
  • Wednesday 09.01. 09:30 - 11:00 Hörsaal 32 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 9
  • Wednesday 16.01. 09:30 - 11:00 Hörsaal 32 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 9
  • Wednesday 23.01. 09:30 - 11:00 Hörsaal 32 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 9
  • Wednesday 30.01. 09:30 - 11:00 Hörsaal 32 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 9

Information

Aims, contents and method of the course

In dieser als Vorlesung gehaltenen Lehrveranstaltung sollen die Studentinnen und Studenten jenes Rüstzeug für Historiker erhalten, mit dem sie schriftlich und mündlich ihre künftigen Forschungsergebnisse vorstellen können. Zu diesem Zweck soll zunächst ein Überblick über die Geschichte der Geschichtsforschung und Geschichtsdarstellung sowie der geschichtswissenschaftlichen Methoden geboten werden. Ferner erhalten die Studentinnen und Studenten Anleitungen zur Verfassung wissenschaftlicher Texte, Hinweise zu den Schreibtechniken und zum Layout, anschließend werden sie auch mit den Anforderungskriterien an einen historischen wissenschaftlichen Text vertraut gemacht. Einen weiteren Schwerpunkt der Vorlesung bildet die mündliche Präsentation historischer Sachverhalte und Forschungsergebnisse, wobei Regeln zur Rhetorik ebenso wie der Vortrag mit technischen Hilfsmitteln gelehrt und geübt werden soll.

Assessment and permitted materials

Minimum requirements and assessment criteria

Examination topics

Reading list


Association in the course directory

M6 (D700)

Last modified: Mo 07.09.2020 15:30