Universität Wien
Warning! The directory is not yet complete and will be amended until the beginning of the term.

070045 GR Guided Reading (2018W)

New History of Work. Approaches and Perspectives

4.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 7 - Geschichte
Continuous assessment of course work

Registration/Deregistration

Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).

Details

max. 25 participants
Language: German

Lecturers

Classes (iCal) - next class is marked with N

  • Tuesday 02.10. 13:15 - 14:45 Seminarraum WISO 1 (ZG1O2.28) Hauptgebäude, Stiege 6 Zwischengeschoß
  • Tuesday 09.10. 13:15 - 14:45 Seminarraum WISO 1 (ZG1O2.28) Hauptgebäude, Stiege 6 Zwischengeschoß
  • Tuesday 16.10. 13:15 - 14:45 Seminarraum WISO 1 (ZG1O2.28) Hauptgebäude, Stiege 6 Zwischengeschoß
  • Tuesday 23.10. 13:15 - 14:45 Seminarraum WISO 1 (ZG1O2.28) Hauptgebäude, Stiege 6 Zwischengeschoß
  • Tuesday 30.10. 13:15 - 14:45 Seminarraum WISO 1 (ZG1O2.28) Hauptgebäude, Stiege 6 Zwischengeschoß
  • Tuesday 06.11. 13:15 - 14:45 Seminarraum WISO 1 (ZG1O2.28) Hauptgebäude, Stiege 6 Zwischengeschoß
  • Tuesday 13.11. 13:15 - 14:45 Seminarraum WISO 1 (ZG1O2.28) Hauptgebäude, Stiege 6 Zwischengeschoß
  • Tuesday 20.11. 13:15 - 14:45 Seminarraum WISO 1 (ZG1O2.28) Hauptgebäude, Stiege 6 Zwischengeschoß
  • Tuesday 27.11. 13:15 - 14:45 Seminarraum WISO 1 (ZG1O2.28) Hauptgebäude, Stiege 6 Zwischengeschoß
  • Tuesday 04.12. 13:15 - 14:45 Seminarraum WISO 1 (ZG1O2.28) Hauptgebäude, Stiege 6 Zwischengeschoß
  • Tuesday 11.12. 13:15 - 14:45 Seminarraum WISO 1 (ZG1O2.28) Hauptgebäude, Stiege 6 Zwischengeschoß
  • Tuesday 08.01. 13:15 - 14:45 Seminarraum WISO 1 (ZG1O2.28) Hauptgebäude, Stiege 6 Zwischengeschoß
  • Tuesday 15.01. 13:15 - 14:45 Seminarraum WISO 1 (ZG1O2.28) Hauptgebäude, Stiege 6 Zwischengeschoß
  • Tuesday 22.01. 13:15 - 14:45 Seminarraum WISO 1 (ZG1O2.28) Hauptgebäude, Stiege 6 Zwischengeschoß
  • Tuesday 29.01. 13:15 - 14:45 Seminarraum WISO 1 (ZG1O2.28) Hauptgebäude, Stiege 6 Zwischengeschoß

Information

Aims, contents and method of the course

Forschungen zur Geschichte der Arbeit sind „en vogue“. Dabei haben neuere Publikationen aus der Sklaverei- und Abhängigkeitsforschung ebenso wie jüngere Beiträge aus den Area Studies oder der Geschlechtergeschichte zu einer sukzessiven Erweiterung unseres herkömmlichen Verständnisses von Arbeit geführt. Die Lehrveranstaltung dient der Lektüre und Diskussion von Schlüsseltexten dieser „New History of Work“. Sie zielt auf die kritische Auseinandersetzung mit aktuellen Ansätzen und eine wissenschaftlich begründete Selbstverortung der Studierenden im Forschungsfeld. Ein besonderer Schwerpunkt der Lektüreauswahl liegt auf unfreier Arbeit.

Assessment and permitted materials

Das Seminar ist als Lektürekurs konzipiert und setzt die Bereitschaft zu regelmäßiger Lektüre englisch- und deutschsprachiger Texte voraus. Die aktive Teilnahme am Seminargespräch und am Moodle-Diskussionsforum wird erwartet. Für die Leistungsüberprüfung stellen die Studierenden im Seminar eine neuere Publikation aus dem Forschungsfeld vor und verfassen eine Buchbesprechung.

Minimum requirements and assessment criteria

- Regelmäßige Teilnahme, Fragen im Moodle-Forum und mündliche Mitarbeit (50%)
- Mündliche Textvorstellung in der Lehrveranstaltung (25%)
- Schriftliche Buchbesprechung: max. 4.000 Zeichen inkl. Leerzeichen (25%)

Examination topics

Reading list

J. Ehmer/E. Saurer, Arbeit, in: Enzyklopädie der Neuzeit, Bd. 1, Stuttgart 2005, S. 506–533.

Association in the course directory

BA: PM Vertiefung; Guided Reading - Mittelalter (4 ECTS) | Diplom LA: Vertiefung Guided Reading 1 oder 2; Guided Reading - Hist.-Kult. Europaforschung (4 ECTS) |BA UF: Wirtschafts- und Sozialgeschichte, Hist.-Kult. Europaforschung, Frauen- und Geschlechtergeschichte

Last modified: Mo 07.09.2020 15:30