Universität Wien

070052 KU Russian and east slavic History (2008W)

4.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 7 - Geschichte

Details

max. 70 participants
Language: German

Lecturers

Classes (iCal) - next class is marked with N

  • Thursday 09.10. 11:00 - 12:30 Hörsaal des Instituts für Osteuropäische Geschichte UniCampus Hof 3 2R-EG-07
  • Thursday 16.10. 11:00 - 12:30 Hörsaal des Instituts für Osteuropäische Geschichte UniCampus Hof 3 2R-EG-07
  • Thursday 23.10. 11:00 - 12:30 Hörsaal des Instituts für Osteuropäische Geschichte UniCampus Hof 3 2R-EG-07
  • Thursday 30.10. 11:00 - 12:30 Hörsaal des Instituts für Osteuropäische Geschichte UniCampus Hof 3 2R-EG-07
  • Thursday 06.11. 11:00 - 12:30 Hörsaal des Instituts für Osteuropäische Geschichte UniCampus Hof 3 2R-EG-07
  • Thursday 13.11. 11:00 - 12:30 Hörsaal des Instituts für Osteuropäische Geschichte UniCampus Hof 3 2R-EG-07
  • Thursday 20.11. 11:00 - 12:30 Hörsaal des Instituts für Osteuropäische Geschichte UniCampus Hof 3 2R-EG-07
  • Thursday 27.11. 11:00 - 12:30 Hörsaal des Instituts für Osteuropäische Geschichte UniCampus Hof 3 2R-EG-07
  • Thursday 04.12. 11:00 - 12:30 Hörsaal des Instituts für Osteuropäische Geschichte UniCampus Hof 3 2R-EG-07
  • Thursday 11.12. 11:00 - 12:30 Hörsaal des Instituts für Osteuropäische Geschichte UniCampus Hof 3 2R-EG-07
  • Thursday 18.12. 11:00 - 12:30 Hörsaal des Instituts für Osteuropäische Geschichte UniCampus Hof 3 2R-EG-07
  • Thursday 08.01. 11:00 - 12:30 Hörsaal des Instituts für Osteuropäische Geschichte UniCampus Hof 3 2R-EG-07
  • Thursday 15.01. 11:00 - 12:30 Hörsaal des Instituts für Osteuropäische Geschichte UniCampus Hof 3 2R-EG-07
  • Thursday 22.01. 11:00 - 12:30 Hörsaal des Instituts für Osteuropäische Geschichte UniCampus Hof 3 2R-EG-07
  • Thursday 29.01. 11:00 - 12:30 Hörsaal des Instituts für Osteuropäische Geschichte UniCampus Hof 3 2R-EG-07

Information

Aims, contents and method of the course

Die Lehrveranstaltung gibt einen Überblick über die Geschichte Russlands, der Ukraine und Weißrusslands. Dies geschieht einerseits in der Form einer Vorlesung, andererseits in der Diskussion von Texten. Sie ist Pflichtvorlesung im Modul "Osteuropäische Geschichte" des B.A.-Studiums.

Assessment and permitted materials

Minimum requirements and assessment criteria

Examination topics

Reading list

Pflichtlektüre: Andreas Kappeler: Russische Geschichte. 5. Aufl. München 2008; (in Auszügen) Studienhandbuch Östliches Europa. Band 2: Geschichte des Russischen Reiches und der Sowjetunion. Hg. von Thomas M. Bohn und Dietmar Neutatz. Köln. u.a. 2002 (2. Aufl. erscheint im Herbst 2008). -- Ergänzend: Andreas Kappeler: Geschichte der Ukraine. 2. Aufl. München 2000; Handbuch der Geschichte Weißrußlands. Hg. von Dietrich Beyrau und Rainer Lindner. Göttingen 2001.

Association in the course directory

Vertiefung 1 (MA Globalgeschichte und Global Studies), ZWM Globalgeschichte (Bachelorstudium), Modul Globalgeschichte (Diplomstudium), MWG05, MWG06, MWG08

Last modified: Th 29.10.2020 00:17