070073 UE Monitoring Class for Practical Training (2021S)
Continuous assessment of course work
Labels
MIXED
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from Mo 08.02.2021 09:00 to Mo 22.02.2021 14:00
- Registration is open from We 24.02.2021 09:00 to Fr 26.02.2021 14:00
- Deregistration possible until We 31.03.2021 23:59
Details
max. 25 participants
Language: German
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
Achtung: Terminklärung
Wie auch auf dem Semesterplan auf Moodle festgehalten, beginnt unser Treffen am 25. Juni um 10:00 auf zoom.
- Friday 19.03. 10:05 - 16:00 Digital
- Friday 30.04. 10:00 - 16:00 Digital
-
Friday
25.06.
09:00 - 17:00
Digital
Seminarraum 1, Institut für Zeitgeschichte, 1090 Wien, Spitalgasse 2-4, Hof 1 -
Friday
24.09.
09:00 - 17:00
Digital
Seminarraum 1, Institut für Zeitgeschichte, 1090 Wien, Spitalgasse 2-4, Hof 1
Information
Aims, contents and method of the course
Assessment and permitted materials
LV-Besuch
Nachweis des Praktikums (Bescheinigung der Institution und Praktikumsvertrag)
Praktikumsbericht
Präsentation
Nachweis des Praktikums (Bescheinigung der Institution und Praktikumsvertrag)
Praktikumsbericht
Präsentation
Minimum requirements and assessment criteria
Die Anwesenheit in der Lehrveranstaltung beträgt zwei Drittel der Gesamtzeit.
Der Praktikumsbericht muss zeitgerecht abgegeben und positiv benotet sein.
Absolvierung des Praktikums
Der Praktikumsbericht muss zeitgerecht abgegeben und positiv benotet sein.
Absolvierung des Praktikums
Examination topics
Siehe oben.
Reading list
Je nach Praktikum und bei Bedarf.
Association in the course directory
BA Geschichte (Version 2019): ZWM Berufsorientierung, UE Praktikum Begleitlehrveranstaltung (3 ECTS).
MA Geschichte (Version 2019): PM4 Individuelle Schwerpunktsetzung, UE Praktikum Begleitlehrveranstaltung (3 ECTS).
Interdisziplinäres MA Zeitgeschichte und Medien (Version 2016): M4b Wahlbereich - Spezialthemen zu Zeitgeschichte und Medien, nur im Falle eines Praktikums: UE Praktikum Begleitlehrveranstaltung (3 ECTS).
Interdisziplinäres MA Zeitgeschichte und Medien (Version 2019): M4b Wahlbereich - Spezialthemen zu Zeitgeschichte und Medien, nur im Falle eines Praktikums: UE Praktikum Begleitlehrveranstaltung (3 ECTS).
MA Geschichte (Version 2019): PM4 Individuelle Schwerpunktsetzung, UE Praktikum Begleitlehrveranstaltung (3 ECTS).
Interdisziplinäres MA Zeitgeschichte und Medien (Version 2016): M4b Wahlbereich - Spezialthemen zu Zeitgeschichte und Medien, nur im Falle eines Praktikums: UE Praktikum Begleitlehrveranstaltung (3 ECTS).
Interdisziplinäres MA Zeitgeschichte und Medien (Version 2019): M4b Wahlbereich - Spezialthemen zu Zeitgeschichte und Medien, nur im Falle eines Praktikums: UE Praktikum Begleitlehrveranstaltung (3 ECTS).
Last modified: Fr 12.05.2023 00:13
Praktika müssen einen erkennbaren Qualifizierungscharakter im Sinne des Studiums aufweisen. Es muss zu diesem Zweck zwischen der Praktikantin/dem Praktikanten und der jeweiligen Einrichtung ein Praktikumsvertrag abgeschlossen werden. In diesem sind die Art der Tätigkeit und das Beschäftigungsausmaß zu benennen und eine ordnungsgemäße Betreuung sicher zu stellen. Die ordnungsgemäße Ableistung des Praktikums ist im Rahmen der Lehrveranstaltung nachzuweisen (Bescheinigung der Institution, Praktikumsvertrag, Praktikumsbericht).