Universität Wien
Warning! The directory is not yet complete and will be amended until the beginning of the term.

070093 KU Text and Discourse Analytical Methods in History (2007S)

Text and Discourse Analytical Methods in History: "Slippery Floor"? or Moving on the Diplomatic Circle?

4.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 7 - Geschichte
Continuous assessment of course work

Dienstag, 14.00-16.00 Uhr im Hörsaal des Instituts für Osteuropäische Geschichte. Beginn: 06.03.07

Details

max. 25 participants
Language: German

Lecturers

Classes

Currently no class schedule is known.

Information

Aims, contents and method of the course

Die russische Metropole zählte im 19. Jahrhundert zu den exaltiertesten Hauptstädten Europas. Dies war einer der wesentlichen Gründe, warum die österreichisch(-ungarischen) Außenminister speziell danach trachteten, charakterlich gefestigt scheinende Personen als Botschafter nach Rußland zu entsenden. Dass gute Charaktereigenschaften in Verbindung mit Klugheit, Besonnenheit und diplomatischem Fingerspitzengefühl nicht ausreichten, bekamen die österreichisch(-ungarischen) Geschäftsträger seit den siebziger Jahren empfindlich zu spüren, als der diplomatische Dienst zunehmend zu einem gesellschaftlichen Ereignis wurde. Um reüssieren zu können, fehlte den meisten das entsprechende Vermögen. Text- und diskursanalytisch soll untersucht werden, ob und wie Chancen einer Kompensation erkannt und umgesetzt wurden sowie, ob es einem Botschafter gelang, sich elegant am glatten Parkett zu bewegen.
Prüfungsmodalitäten: Regelmäßige Mitarbeit und zwei kleinere Hausübungen.

Assessment and permitted materials

Minimum requirements and assessment criteria

Examination topics

Reading list


Association in the course directory

M1; LAGM1
Modul Osteuropäische Geschichte; gemeinsam mit der Vorlesung LAGK3(E3/A2/M1), insgesamt 6 ECTS

Last modified: Fr 31.08.2018 08:48