070093 EX Excursion (2014S)
Terezin Memorial - Praha
Continuous assessment of course work
Labels
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from Sa 01.02.2014 00:00 to We 19.02.2014 23:59
- Registration is open from Mo 03.03.2014 00:00 to We 05.03.2014 23:59
- Deregistration possible until Su 30.03.2014 23:59
Details
max. 25 participants
Language: German
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Wednesday 05.03. 18:00 - 20:00 Seminarraum 2, Institut für Zeitgeschichte, 1090 Wien, Spitalgasse 2-4, Hof 1
- Thursday 03.04. 18:00 - 20:00 Seminarraum 2, Institut für Zeitgeschichte, 1090 Wien, Spitalgasse 2-4, Hof 1
- Tuesday 06.05. 18:00 - 20:00 Seminarraum 1, Institut für Zeitgeschichte, 1090 Wien, Spitalgasse 2-4, Hof 1
- Thursday 05.06. 18:30 - 20:30 Seminarraum 2, Institut für Zeitgeschichte, 1090 Wien, Spitalgasse 2-4, Hof 1
Information
Aims, contents and method of the course
Assessment and permitted materials
Aktive Beteiligung an Vorbereitung und Durchführung der Exkursion ist erforderlich. Bei der Vorbesprechung werden Themenschwerpunkte vergeben, die von den TeilnehmerInnen präsentiert und schriftlich ausgearbeitet werden müssen.- Referat von 10-15 Minuten während der Exkursion
- Reisetagebuch
- schriftliche Arbeit im Ausmaß von etwa 15 Manuskriptseiten
- Reisetagebuch
- schriftliche Arbeit im Ausmaß von etwa 15 Manuskriptseiten
Minimum requirements and assessment criteria
Examination topics
Reading list
Association in the course directory
MA Zeitgeschichte: Exkursion (6 ECTS) | MA Frauen- u. Geschlechtergeschichte: PM Exkursion (6 ECTS) | Globalgeschichte: PM Exkursion (6 ECTS) | MA Geschichte: PM Exkursion (6 ECTS) | MA Osteuropäische Geschichte: APM Exkursion
Last modified: Mo 07.09.2020 15:30
Gesamtkosten: EUR 200-205.-Voraussichtlicher Termin: 12.05.-16.05.2013