070112 PS BA-Proseminar - Introduction to Macroeconomics for Historians (2023W)
Continuous assessment of course work
Labels
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from Mo 11.09.2023 09:00 to Mo 25.09.2023 14:00
- Registration is open from We 27.09.2023 09:00 to Fr 29.09.2023 14:00
- Deregistration possible until Tu 31.10.2023 23:59
Details
max. 25 participants
Language: German
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
Achtung Terminänderung;
Die LV wird am Dienstag 11:30-13:00 Uhr stattfinden
- Tuesday 03.10. 11:30 - 13:00 Seminarraum 15 Oskar-Morgenstern-Platz 1 3.Stock
- Tuesday 10.10. 11:30 - 13:00 Seminarraum 15 Oskar-Morgenstern-Platz 1 3.Stock
- Tuesday 17.10. 11:30 - 13:00 Seminarraum 15 Oskar-Morgenstern-Platz 1 3.Stock
- Tuesday 24.10. 11:30 - 13:00 Seminarraum 15 Oskar-Morgenstern-Platz 1 3.Stock
- Tuesday 31.10. 11:30 - 13:00 Seminarraum 15 Oskar-Morgenstern-Platz 1 3.Stock
- Tuesday 07.11. 11:30 - 13:00 Seminarraum 15 Oskar-Morgenstern-Platz 1 3.Stock
- Tuesday 14.11. 11:30 - 13:00 Seminarraum 13 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Tuesday 21.11. 11:30 - 13:00 Seminarraum 13 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Tuesday 28.11. 11:30 - 13:00 Seminarraum 13 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Tuesday 05.12. 11:30 - 13:00 Seminarraum 15 Oskar-Morgenstern-Platz 1 3.Stock
- Tuesday 12.12. 11:30 - 13:00 Seminarraum 15 Oskar-Morgenstern-Platz 1 3.Stock
- Tuesday 09.01. 11:30 - 13:00 Seminarraum 15 Oskar-Morgenstern-Platz 1 3.Stock
- Tuesday 16.01. 11:30 - 13:00 Seminarraum 15 Oskar-Morgenstern-Platz 1 3.Stock
- Tuesday 23.01. 11:30 - 13:00 Seminarraum 15 Oskar-Morgenstern-Platz 1 3.Stock
- Tuesday 30.01. 11:30 - 13:00 Seminarraum 13 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
Information
Aims, contents and method of the course
Assessment and permitted materials
Als Leistungskontrolle gelten mündliche Beteiligung, inklusive Teilnahme an Kurseinheiten, plus Teilnahme an regelmäßigen Moodle Diskussionsforen
• Präsentation der Proseminararbeit
• Erstellen der Proseminararbeit
Der Kurs kann ohne die Abgabe einer Proseminararbeit nicht erfolgreich abgeschlossen
werden.
• Präsentation der Proseminararbeit
• Erstellen der Proseminararbeit
Der Kurs kann ohne die Abgabe einer Proseminararbeit nicht erfolgreich abgeschlossen
werden.
Minimum requirements and assessment criteria
25% mündliche Beteiligung, Anwesenheit, Teilnahme an Moodle Diskussionsforen
25% Präsentation
50% Proseminararbeit
Der Kurs kann ohne die Abgabe einer Proseminararbeit nicht erfolgreich abgeschlossen werden.
25% Präsentation
50% Proseminararbeit
Der Kurs kann ohne die Abgabe einer Proseminararbeit nicht erfolgreich abgeschlossen werden.
Examination topics
Alle im Kurs besprochenen Themen. Alle Unterrichtsmaterialien werden auf Moodle verlinkt oder bereitgestellt.
Reading list
Der Referenztext für die makrökonomischen Inhalte des Kurses ist die deutsche Ausgabe von CORE - the Economy: https://www.core-econ.org/the-economy/de/
Dieser Text wird durch Fachaufsätze (meist in Englischer Sprache) ergänzt.
Dieser Text wird durch Fachaufsätze (meist in Englischer Sprache) ergänzt.
Association in the course directory
BA Geschichte : Neuzeit (5 ECTS)
BEd UF Geschichte: Globalgeschichte, Wirtschafts- und Sozialgeschichte (5 ECTS)
BEd UF Geschichte: Globalgeschichte, Wirtschafts- und Sozialgeschichte (5 ECTS)
Last modified: Mo 02.10.2023 09:07
Der Kurs wird in deutscher Sprache unterrichtet, es werden aber englischsprachige Lehrmaterialien und Texte verwendet.