Warning! The directory is not yet complete and will be amended until the beginning of the term.
070121 FS Protestant or Catholic? (2007W)
The Social, Cultural and Political Impact of the Reformation
Continuous assessment of course work
Labels
Details
max. 25 participants
Language: German
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Tuesday 09.10. 11:00 - 15:00 Hörsaal des Instituts für Osteuropäische Geschichte UniCampus Hof 3 2R-EG-07
- Tuesday 16.10. 11:00 - 15:00 Hörsaal des Instituts für Osteuropäische Geschichte UniCampus Hof 3 2R-EG-07
- Tuesday 23.10. 11:00 - 15:00 Hörsaal des Instituts für Osteuropäische Geschichte UniCampus Hof 3 2R-EG-07
- Tuesday 30.10. 11:00 - 15:00 Hörsaal des Instituts für Osteuropäische Geschichte UniCampus Hof 3 2R-EG-07
- Tuesday 06.11. 11:00 - 15:00 Hörsaal des Instituts für Osteuropäische Geschichte UniCampus Hof 3 2R-EG-07
- Tuesday 13.11. 11:00 - 15:00 Hörsaal des Instituts für Osteuropäische Geschichte UniCampus Hof 3 2R-EG-07
- Tuesday 20.11. 11:00 - 15:00 Hörsaal des Instituts für Osteuropäische Geschichte UniCampus Hof 3 2R-EG-07
- Tuesday 27.11. 11:00 - 15:00 Hörsaal des Instituts für Osteuropäische Geschichte UniCampus Hof 3 2R-EG-07
- Tuesday 04.12. 11:00 - 15:00 Hörsaal des Instituts für Osteuropäische Geschichte UniCampus Hof 3 2R-EG-07
- Tuesday 11.12. 11:00 - 15:00 Hörsaal des Instituts für Osteuropäische Geschichte UniCampus Hof 3 2R-EG-07
- Tuesday 18.12. 11:00 - 15:00 Hörsaal des Instituts für Osteuropäische Geschichte UniCampus Hof 3 2R-EG-07
- Tuesday 08.01. 11:00 - 15:00 Hörsaal des Instituts für Osteuropäische Geschichte UniCampus Hof 3 2R-EG-07
- Tuesday 15.01. 11:00 - 15:00 Hörsaal des Instituts für Osteuropäische Geschichte UniCampus Hof 3 2R-EG-07
- Tuesday 22.01. 11:00 - 15:00 Hörsaal des Instituts für Osteuropäische Geschichte UniCampus Hof 3 2R-EG-07
- Tuesday 29.01. 11:00 - 15:00 Hörsaal des Instituts für Osteuropäische Geschichte UniCampus Hof 3 2R-EG-07
Information
Aims, contents and method of the course
Assessment and permitted materials
Minimum requirements and assessment criteria
Examination topics
Reading list
Verbindliche Lektüre: Heinrich Lutz, Reformation und Gegenreformation. Oldenbourg Grundriss der Geschichte 10, hg. Alfred Kohler, München 1997, 4. Aufl.
Association in the course directory
P1 (D530)
Last modified: Mo 07.09.2020 15:30
Katholische Gegenbewegung/Reaktionen/Maßnahmen/Politik: Innerkatholische Reform; Tridentinum (Ergebnis der Reaktion, Abschluss und Erneuerung); Katholische (Religions)Politik.Arbeitsschritte: Erstinformation (Einlesen in das Thema, Handapparat und Reader), Quellenlektüre, Erarbeitung und Wahl von (FS-)Themenstellungen, Konzept mit Quellen- und Literaturangaben, gemeinsamer Archivbesuch, Besuch einer evangelischen Institution in Wien.
Seminararbeit: max. 20 Seiten
Schlussblock: Präsentation der Forschungsergebnisse