070123 GR Guided Reading (2015W)
History of Europe
Continuous assessment of course work
Labels
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from Tu 01.09.2015 00:00 to Su 20.09.2015 23:59
- Registration is open from Tu 29.09.2015 00:00 to We 30.09.2015 23:59
- Deregistration possible until Sa 31.10.2015 23:59
Details
max. 25 participants
Language: German
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
Am 21.1.2016 findet ein Block von 12.30-17.30 statt (Präsentationen). Bitte planen Sie diesem Block ein, die Teilnahme ist verpflichtend. Die Sitzung am 28.1.2016 entfällt.
- Thursday 01.10. 16:00 - 17:30 Seminarraum Geschichte 1 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 10
- Thursday 08.10. 16:00 - 17:30 Seminarraum Geschichte 1 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 10
- Thursday 15.10. 16:00 - 17:30 Seminarraum Geschichte 1 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 10
- Thursday 22.10. 16:00 - 17:30 Seminarraum Geschichte 1 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 10
- Thursday 29.10. 16:00 - 17:30 Seminarraum Geschichte 1 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 10
- Thursday 05.11. 16:00 - 17:30 Seminarraum Geschichte 1 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 10
- Thursday 12.11. 16:00 - 17:30 Seminarraum Geschichte 1 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 10
- Thursday 19.11. 16:00 - 17:30 Seminarraum Geschichte 1 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 10
- Thursday 26.11. 16:00 - 17:30 Seminarraum Geschichte 1 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 10
- Thursday 03.12. 16:00 - 17:30 Seminarraum Geschichte 1 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 10
- Thursday 10.12. 16:00 - 17:30 Seminarraum Geschichte 1 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 10
- Thursday 17.12. 16:00 - 17:30 Seminarraum Geschichte 1 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 10
- Thursday 07.01. 16:00 - 17:30 Seminarraum Geschichte 1 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 10
- Thursday 14.01. 16:00 - 17:30 Seminarraum Geschichte 1 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 10
- Thursday 21.01. 12:30 - 17:30 Seminarraum Geschichte 1 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 10
Information
Aims, contents and method of the course
Das GR behandelt Quellen unterschiedlichen Typs sowie historiographische Texte zur europäischen Geschichte aus mehreren Epochen.
Assessment and permitted materials
Regelmäßige Teilnahme, pünktliche Einreichung der kleinen schriftlichen Arbeiten, Präsentation(en).
Minimum requirements and assessment criteria
Sie lernen den quellenkritischen Umgang mit Primärquellen verschiedenen Typs (schriftliche und bildliche Quellen) zur europäischen Geschichte, Sie setzen sich mit wissenschaftlichen europahistoriografischen Texten auseinander. Sie übern das Arbeiten mit wissenschaftlichen Texten.
Examination topics
Gruppenarbeit, Plenardiskussionen (unterschiedliche Vorgehensweisen), Präsentationen, Feedback.
Reading list
Wolfgang Schmale (Hg.): Schreib-Guide Geschichte. Wien: Böhlau 2006
Ders.: Geschichte Europas. Wien: Böhlau 2000 oder 2001
Ders.: Geschichte Europas. Wien: Böhlau 2000 oder 2001
Association in the course directory
BA Geschichte: Antike, Mittelalter, Neuzeit, Zeitgeschichte (4 ECTS) |BA UF & Diplom UF Geschichte: Guided Reading im Bereich historisch-kulturwissenschaftliche Europaforschung (4 ECTS) | MA HPS: M1.2, M1.3
Last modified: Mo 07.09.2020 15:30