Warning! The directory is not yet complete and will be amended until the beginning of the term.
070145 VO Österreichische Wirtschaftsgeschichte im 20. Jhd. (2006S)
Österreichische Wirtschaftsgeschichte im 20. Jahrhundert
Labels
Donnerstag, 16.00-18.00 Uhr, Hörsaal 7, Hauptgebäude; Beginn: 09.03.2006
Details
Information
Aims, contents and method of the course
Österreich hat sich nach 1945 zu einem der reichsten Länder der Welt entwickelt. Wie kam es zu dieser "Erfolgsstory" nach der wirtschaftlich wenig erfolgreichen "Performance" des Landes nach 1918. Während der Weg in die Kleinstaatlichkeit in die wirtschaftliche Stagnation der Zwischenkriegszeit und zuletzt in die politische Katastrophe der NS-Zeit mündete, gelang Österreich nach 1945 eine rasche ökonomische Konsolidierung. In den 1960er bis 80er Jahren erfolgte der Auf- und Ausbau des österreichischen Sozial- und Wohlfahrtsstaates. Seither zeichnet sich ein wirtschaftlicher Paradigmenwechsel ab: Österreich hat sich vor dem Hintergrund einer verschärften Globalisierung neuen Rahmenbedingungen und Herausforderungen zu stellen. Erhöhte Arbeitslosigkeit und geringe Wirtschaftswachstumsraten charakterisieren diese Entwicklung.
Assessment and permitted materials
Minimum requirements and assessment criteria
Examination topics
Reading list
Association in the course directory
A5, R2; LAGA5, LAGR2, LAPA5 (D610, D700, D800); 3 ECTS
Last modified: Fr 31.08.2018 08:49