070149 VU STEOP: Introduction to the Teacher Training Programme in History, Soc. St and Political Education (S (2014W)
Continuous assessment of course work
Labels
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from Mo 01.09.2014 00:00 to Su 07.09.2014 23:59
- Registration is open from Mo 08.09.2014 00:00 to Tu 23.09.2014 23:59
- Registration is open from Mo 06.10.2014 00:00 to We 08.10.2014 23:59
- Deregistration possible until Fr 31.10.2014 23:59
Details
max. 120 participants
Language: German
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Monday 06.10. 16:45 - 20:00 Hörsaal 50 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8
- Monday 13.10. 16:45 - 20:00 Hörsaal 50 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8
- Monday 20.10. 16:45 - 20:00 Hörsaal 50 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8
- Monday 27.10. 16:45 - 20:00 Hörsaal 50 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8
- Monday 03.11. 16:45 - 20:00 Hörsaal 50 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8
- Monday 10.11. 16:45 - 20:00 Hörsaal 50 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8
- Monday 17.11. 16:45 - 20:00 Hörsaal 50 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8
- Monday 24.11. 16:45 - 20:00 Hörsaal 50 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8
- Monday 01.12. 16:45 - 20:00 Hörsaal 50 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8
- Monday 15.12. 16:45 - 20:00 Hörsaal 50 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8
- Monday 12.01. 16:45 - 20:00 Hörsaal 50 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8
- Monday 19.01. 16:45 - 20:00 Hörsaal 50 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8
- Monday 26.01. 16:45 - 20:00 Hörsaal 50 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8
Information
Aims, contents and method of the course
Es werden sowohl geschichtskulturelle Grundlagen des UF Geschichte, Sozialkunde und Politische Bildung als auch erste fachwissenschaftliche Kompetenzen vermittelt. Außerdem soll an das Berufsfeld und die berufsspezifischen Bedingungen eines Geschichtslehrers/einer Geschichtslehrerin im Bereich der AHS und BHS herangeführt werden.
Assessment and permitted materials
Neben den regelmäßig zu erledigenden kleineren Aufgaben ist eine abschließende schriftliche Prüfung vorgesehen, in der die Bereiche Fachdidaktik, Fachwissenschaft und Politische Bildung zum Tragen kommen.
Minimum requirements and assessment criteria
Die Studierenden erlangen wesentliche Fähigkeiten und Fertigkeiten in der einfachen Anwendung geschichtswissenschaftlicher und didaktischer Methoden und die Bereitschaft zur Entwicklung politisch-bildender Lernprozesse.
Examination topics
Die Einheiten gliedern sich in fachwissenschaftliche, fachdidaktische und praktische Vorlesungs- bzw. Übungsteile, in denen bedeutende Aspekte des „Systems Schule“ im Kontext mit dem UF Geschichte erörtert und vertieft werden (bspw. Merkmale von gutem Unterricht, geschichtswissenschaftliche Anforderungen im Schulbereich, historisches und politisches Lernen). Neben dem Vorlesungsteil bietet der Übungsteil die Möglichkeit, bereits eigenständig zu recherchieren und das erworbene Wissen kritisch zu reflektieren.
Reading list
Association in the course directory
BA UF GSP, Einführung (5 ECTS); LA auslaufend Steop, Einf. in das LA-Studium
Last modified: Mo 07.09.2020 15:30