Universität Wien
Warning! The directory is not yet complete and will be amended until the beginning of the term.

070182 GK Basic Course Teaching Methodology in History (I) (2013S)

9.00 ECTS (6.00 SWS), SPL 7 - Geschichte
Continuous assessment of course work

Registration/Deregistration

Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).

Details

max. 25 participants
Language: German

Lecturers

Classes (iCal) - next class is marked with N

  • Wednesday 06.03. 16:00 - 19:00 Seminarraum WISO 1 (ZG1O2.28) Hauptgebäude, Stiege 6 Zwischengeschoß
  • Wednesday 13.03. 16:00 - 19:00 Seminarraum WISO 1 (ZG1O2.28) Hauptgebäude, Stiege 6 Zwischengeschoß
  • Wednesday 20.03. 16:00 - 19:00 Seminarraum WISO 1 (ZG1O2.28) Hauptgebäude, Stiege 6 Zwischengeschoß
  • Wednesday 10.04. 16:00 - 19:00 Seminarraum WISO 1 (ZG1O2.28) Hauptgebäude, Stiege 6 Zwischengeschoß
  • Wednesday 17.04. 16:00 - 19:00 Seminarraum WISO 1 (ZG1O2.28) Hauptgebäude, Stiege 6 Zwischengeschoß
  • Wednesday 24.04. 16:00 - 19:00 Seminarraum WISO 1 (ZG1O2.28) Hauptgebäude, Stiege 6 Zwischengeschoß
  • Wednesday 08.05. 16:00 - 19:00 Seminarraum WISO 1 (ZG1O2.28) Hauptgebäude, Stiege 6 Zwischengeschoß
  • Wednesday 15.05. 16:00 - 19:00 Seminarraum WISO 1 (ZG1O2.28) Hauptgebäude, Stiege 6 Zwischengeschoß
  • Wednesday 22.05. 16:00 - 19:00 Seminarraum WISO 1 (ZG1O2.28) Hauptgebäude, Stiege 6 Zwischengeschoß
  • Wednesday 29.05. 16:00 - 19:00 Seminarraum WISO 1 (ZG1O2.28) Hauptgebäude, Stiege 6 Zwischengeschoß
  • Wednesday 05.06. 16:00 - 19:00 Seminarraum WISO 1 (ZG1O2.28) Hauptgebäude, Stiege 6 Zwischengeschoß
  • Wednesday 12.06. 16:00 - 19:00 Seminarraum WISO 1 (ZG1O2.28) Hauptgebäude, Stiege 6 Zwischengeschoß
  • Wednesday 19.06. 16:00 - 19:00 Seminarraum WISO 1 (ZG1O2.28) Hauptgebäude, Stiege 6 Zwischengeschoß
  • Wednesday 26.06. 16:00 - 19:00 Seminarraum WISO 1 (ZG1O2.28) Hauptgebäude, Stiege 6 Zwischengeschoß

Information

Aims, contents and method of the course

Die LV beschäftigt sich mit der Geschichte der Arbeit von der Frühen Neuzeit bis heute und der Umsetzung entsprechender Thematiken im Schulunterricht. Gruppen von ca. vier Student/inn/en bereiten sich im Laufe des Semesters inhaltlich und didaktisch auf ein arbeitshistorisches Thema vor und erproben es bei einem Schulauftritt. Einführende Einheiten beschäftigen sich mit theoretischen und praktischen Grundproblemen des Geschichtsunterrichts, diversen didaktischen Methoden und Anwendungen, den Lehrplänen, mit der Rolle der LehrerIn, der Leistungsfeststellung sowie dem lernziel- und kompetenzorientierten Unterricht. Weitere Einheiten dienen dem Erfahrungsaustausch und der Evaluation der Schulauftritte. Mit einer teils gemeinsamen, teils individuellen Seminararbeit werden die durchgeführten Arbeitsschritte von der inhaltlichen Vorbereitung über die methodisch-didaktische Planung bis zum Schulauftritt und seiner Reflexion dokumentiert. Die Schulauftritte finden im HTBL X, im BRG XIV, im GRG XXI und im GRG XIX statt.

Assessment and permitted materials

Bewertung der regelmäßigem Teilnahme und kontinuierlichen aktiven Mitarbeit, der Vorbereitung und Erarbeitung der historischen Themenstellungen und des Unterrichtsauftrittes sowie der schriftlichen und mündlichen Seminarbeiträge.

Minimum requirements and assessment criteria

Ziel der LV ist es, einige wesentliche Grundlagen für die didaktische Umsetzung historischer Themenstellungen, für fachdidaktische Arbeitsmethoden und gruppenpädagogische und sozialpsychologische Zugangsweisen zu vermitteln.

Examination topics

Die Lehrveranstaltung ist stark praxisorientiert und setzt unterschiedliche für die Schule brauchbare Methoden ein. Permanente Mitarbeit und Diskussion sind deshalb genauso wichtig wie die Gruppenkoordination. Unterschiedliche didaktische Modelle werden für den Schulauftritt vorbereitet und in der Klasse erprobt.

Reading list


Association in the course directory

LA Geschichte: GK Fachdidaktik I

Last modified: Mo 07.09.2020 15:30