070199 VO Theories and History of textual Sources and Media (2014S)
Labels
Die StEOP bietet eine Einführung in die Erscheinungs- und Speicherungsformen schriftlicher Quellen und Medien von der Antike bis zur Gegenwart. Darüber hinaus werden anhand ausgewählter Texte theoretische Aspekte verschiedener Medialisierungsformen diskutiert. Verschiedene Methoden zur wissenschaftlichen Bearbeitung schriftlicher Quellen werden ebenso vorgestellt wie mögliche Arbeitsfelder ausgebildeter HistorikerInnen.
Details
Language: German
Examination dates
- Saturday 17.05.2014
-
Saturday
21.06.2014
11:30 - 14:45
Auditorium Maximum Tiefparterre Hauptgebäude Stiege 10
Hörsaal 50 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8 - Saturday 27.09.2014
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Thursday 06.03. 18:30 - 21:30 Hörsaal C1 UniCampus Hof 2 2G-O1-03
- Thursday 13.03. 18:30 - 21:30 Hörsaal C1 UniCampus Hof 2 2G-O1-03
- Thursday 20.03. 18:30 - 21:30 Hörsaal C1 UniCampus Hof 2 2G-O1-03
- Thursday 27.03. 18:30 - 21:30 Hörsaal C1 UniCampus Hof 2 2G-O1-03
- Thursday 03.04. 18:30 - 21:30 Hörsaal C1 UniCampus Hof 2 2G-O1-03
- Thursday 10.04. 18:30 - 21:30 Hörsaal C1 UniCampus Hof 2 2G-O1-03
- Thursday 08.05. 18:30 - 21:30 Hörsaal C1 UniCampus Hof 2 2G-O1-03
- Thursday 15.05. 18:30 - 21:30 Hörsaal C1 UniCampus Hof 2 2G-O1-03
- Thursday 22.05. 18:30 - 21:30 Hörsaal C1 UniCampus Hof 2 2G-O1-03
Information
Aims, contents and method of the course
Assessment and permitted materials
kombinierte Modulprüfung (Klausur) mit der StEOP zu den bildlichen und dinglichen Quellen.
Minimum requirements and assessment criteria
Examination topics
Ringvorlesung mit optionaler Betreuung durch MentorInnen
Reading list
Wird in der LV bekanntgegeben und ist dann auf Moodle zugänglich.
Association in the course directory
BA 2012: PM Quellen & Methoden 1; Theorien und Geschichte schriftlicher Quellen und Medien (5 ECTS) | BA 2011: Quellen & Methoden 1; Analyse schriftlicher und digitaler Quellen (5 ECTS) | BA 08: Quellen und Methoden 2; Digitale Medien in der Geschichtswissenschaft (3 ECTS)
Last modified: Mo 07.09.2020 15:30