Universität Wien

070226 UE Language Course: Medieval and Modern Latin Sources (2020S)

3.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 7 - Geschichte
Continuous assessment of course work

Registration/Deregistration

Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).

Details

max. 25 participants
Language: German

Lecturers

Classes (iCal) - next class is marked with N

ACHTUNG: Die verpflichtende Wochenendblocklehrveranstaltung kann auf Grund der aktuellen Lage nicht am 6.-7. Juni 2020 stattfinden. Sie erhalten die dafür geplanten Lehrinhalte rechzeitig in elektronischer Form (Skripten) zur Verfügung gestellt.
Die 14tägigen Einheiten finden auch nach Ostern bis zum Semesterende weiterhin als E-Learning auf Moodle statt.

  • Thursday 05.03. 13:15 - 14:45 Seminarraum 8 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 9 Hof 5
  • Thursday 19.03. 13:15 - 14:45 Seminarraum 8 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 9 Hof 5
  • Thursday 02.04. 13:15 - 14:45 Seminarraum 8 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 9 Hof 5
  • Thursday 30.04. 13:15 - 14:45 Seminarraum 8 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 9 Hof 5
  • Thursday 14.05. 13:15 - 14:45 Seminarraum 8 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 9 Hof 5
  • Thursday 28.05. 13:15 - 14:45 Seminarraum 8 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 9 Hof 5
  • Thursday 18.06. 13:15 - 14:45 Seminarraum 8 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 9 Hof 5

Information

Aims, contents and method of the course

Wiederholung grundlegender Kapitel der lateinischen Grammatik anhand von Textlektüre
sprachliche Besonderheiten des Mittellatein
Übersetzungstechnik
Vorstellung der einschlägigen Wörterbücher und Nachschlagwerke

Assessment and permitted materials

Anwesenheit und Mitarbeit - Das Einreichen der Aufgaben auf Moodle zählt für die Zeit des E-Learnings als Anwesenheit und Mitarbeit!
ACHTUNG! Da der Lehrbetrieb nun bis Semesterende auf E-Learning umgestellt wurde und auch Prüfungen nach Möglichkeit nicht im Präsenzbetrieb stattfinden sollen, arbeiten wir an einer Anpassung des Prüfungsmodus. Die schriftliche Prüfung wird in Form eines "Take home exams" erfolgen. Der Starttermin dafür ist der 25.06.2020 um 13:00 Uhr. Die Abgabe (das Hochladen) der Prüfungsabgaben hat bis zum 02.07.2020 um 13:00 Uhr zu erfolgen.

Minimum requirements and assessment criteria

50% Mitarbeit
50% Prüfung

Examination topics

In der LV behandelte Texte.
Zur Prüfung kommt:
1 unbekannter Textausschnitt aus einem der behandelten Autoren sowie
1 allgemeine theoretische Frage zu den sprachlichen Besonderheiten des Mittellatein

Reading list

Texte werden in der LV bereitgestellt.

Association in the course directory

BA Geschichte: ZWM Geschichtsforschung; Übungen an Quellen in mittel- und neulateinischer Sprache (4 ECTS) |

Last modified: We 15.12.2021 00:17