070227 GR Guided Reading - State and Society in the Habsburg Monarchy in the 19th century (2018W)
Labels
Registration/Deregistration
- Registration is open from Mo 03.09.2018 00:00 to Fr 21.09.2018 12:00
- Registration is open from Mo 08.10.2018 00:00 to We 10.10.2018 12:00
- Deregistration possible until We 31.10.2018 23:59
Details
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
Die Geschichte der Habsburgermonarchie erfreut sich vermehrt über die Aufmerksamkeit von HistorikerInnen, vor allem hinsichtlich der Natur des modernen Habsburgerstaates und ihre Wirkung auf die wissenschaftliche Praxis scheiden sich die Geister. Manche betrachten ihn schlicht als Imperium, HistorikerInnen der neueren Verwaltungsgeschichte sind dagegen der Meinung, dass sich die Wandlungen des Staatenkonglomerats unmöglich unter diesem Schlagwort bringen lassen. Im Kurs werden die Themen und Thesen aus den Forschungsfelder der Neueren Imperiumsgeschichte, Verwaltungsgeschichte und Wissensgeschichte mit folgenden Kernthemen beleuchtet und diskutiert: die Etablierung der Zentralmacht im Raum und Zeit, ihre menschlichen und wissenschaftlichen Ressourcen, die Begeisterung oder Ablehnung der Menschen für die verursachten Veränderungen, politische Mündigkeit, nationale Identifikation durch Bildung, Produktion und Konsum der Wissenschaft in den städtischen Zentren, aber auch die neuen Spannungen, die die wissenschaftlichen Milieus der Monarchie dauerhaft prägten.
- Friday 05.10. 09:00 - 10:30 Seminarraum Geschichte 1 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 10
- Friday 12.10. 09:00 - 10:30 Seminarraum Geschichte 1 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 10
- Friday 19.10. 09:00 - 10:30 Seminarraum Geschichte 1 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 10
- Friday 09.11. 09:00 - 10:30 Seminarraum Geschichte 1 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 10
- Friday 16.11. 09:00 - 10:30 Seminarraum Geschichte 1 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 10
- Friday 23.11. 09:00 - 10:30 Seminarraum Geschichte 1 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 10
- Friday 30.11. 09:00 - 10:30 Seminarraum Geschichte 1 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 10
- Friday 07.12. 09:00 - 10:30 Seminarraum Geschichte 1 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 10
- Friday 14.12. 09:00 - 10:30 Seminarraum Geschichte 1 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 10
- Friday 11.01. 09:00 - 10:30 Seminarraum Geschichte 1 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 10
- Friday 18.01. 09:00 - 10:30 Seminarraum Geschichte 1 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 10
- Friday 25.01. 09:00 - 10:30 Seminarraum Geschichte 1 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 10
Information
Aims, contents and method of the course
Assessment and permitted materials
Minimum requirements and assessment criteria
Examination topics
Reading list
Association in the course directory
Dipl. LA: Vertiefung Frauen- und Geschlechtergeschichte; Histoprisch- Kulturwissenschaftliche Europaforschung,