Warning! The directory is not yet complete and will be amended until the beginning of the term.
070313 EX Exkursion zu Kriegsmuseen (2006S)
Exkursion zu Kriegsmuseen der ehemaligen "Gebirgsfront" (Kötschach-Mauthen, Plöckenpass, Cortina d'Ampezzo, Kobarid)
Continuous assessment of course work
Labels
Mittwoch, 13.00-15.00 Uhr im Seminarraum Geschichte 3.
Exkursion: 16. bis 20. Juni 2006. Beginn: 8. März 2006
Exkursion: 16. bis 20. Juni 2006. Beginn: 8. März 2006
Details
max. 25 participants
Language: German
Lecturers
Classes
Currently no class schedule is known.
Information
Aims, contents and method of the course
Assessment and permitted materials
Minimum requirements and assessment criteria
Examination topics
Reading list
Oswald Überegger (Hg.): Zwischen Nation und Region. Weltkriegsforschung im Internationalen Vergleich. Ergebnisse und Perspektiven (= Tirol im Ersten Weltkrieg. Politik, Wirtschaft und Gesellschaft, Band e). Innsbruck 2004.
Gerhard Hirschfeld, Gerd Krumeich und Irina Renz (Hg.):. Enzyklopaedie des Ersten Weltkrieges. Paderborn 2001.
Christian Rapp: The Last Frontiers. Landschaft zwischen Krieg und Erinnerungskultur. In: Anton Holzer und Wieland Elferding (H.g), Ist es hier schön. Landschaft nach der ökologischen Krise. Wien 2000, S. 232-47.
Gerhard Hirschfeld, Gerd Krumeich und Irina Renz (Hg.):. Enzyklopaedie des Ersten Weltkrieges. Paderborn 2001.
Christian Rapp: The Last Frontiers. Landschaft zwischen Krieg und Erinnerungskultur. In: Anton Holzer und Wieland Elferding (H.g), Ist es hier schön. Landschaft nach der ökologischen Krise. Wien 2000, S. 232-47.
Association in the course directory
P4, LA-P4 (D603); 4 ECTS
Last modified: Fr 31.08.2018 08:49
Die Anmeldung zu dieser Exkursion kann in Form eines mündlichen Gesprächs mit der Lehrveranstaltungsleiterin schon VOR Beginn der elektronischen Anmeldung erfolgen (am besten ab 21. Februar). Vorbereitende Treffen finden im März, April und Mai statt; die Exkursion selbst findet v. 16. bis 20. Juni 2006 statt.