Universität Wien

070318 VO History of Austria since 1918 (2008W)

Die österreichische Gesellschaft im 20. Jahrhundert

3.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 7 - Geschichte

Details

max. 140 participants
Language: German

Lecturers

Classes (iCal) - next class is marked with N

  • Tuesday 07.10. 14:00 - 16:00 (ehem. Hörsaal 47 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
  • Tuesday 14.10. 14:00 - 16:00 (ehem. Hörsaal 47 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
  • Tuesday 21.10. 14:00 - 16:00 (ehem. Hörsaal 47 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
  • Tuesday 28.10. 14:00 - 16:00 (ehem. Hörsaal 47 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
  • Tuesday 04.11. 14:00 - 16:00 (ehem. Hörsaal 47 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
  • Tuesday 11.11. 14:00 - 16:00 (ehem. Hörsaal 47 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
  • Tuesday 18.11. 14:00 - 16:00 (ehem. Hörsaal 47 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
  • Tuesday 25.11. 14:00 - 16:00 (ehem. Hörsaal 47 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
  • Tuesday 02.12. 14:00 - 16:00 (ehem. Hörsaal 47 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
  • Tuesday 09.12. 14:00 - 16:00 (ehem. Hörsaal 47 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
  • Tuesday 16.12. 14:00 - 16:00 (ehem. Hörsaal 47 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
  • Tuesday 13.01. 14:00 - 16:00 (ehem. Hörsaal 47 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
  • Tuesday 20.01. 14:00 - 16:00 (ehem. Hörsaal 47 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
  • Tuesday 27.01. 14:00 - 16:00 (ehem. Hörsaal 47 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)

Information

Aims, contents and method of the course

Die österreichische Gesellschaft im 20. Jahrhundert
Die Gesellschaftsentwicklung der Republik Österreich verläuft weder zeitlich noch räumlich gleichmäßig. Die VO behandelt die krisenhafte Entstehung der Republik, die gesellschaftlichen und mentalen Verwerfungen und Brüche, die Weltwirtschaftskrise und die folgende Stagnation, , die Entstehung der autoritären Regierungsdiktatur, die gesellschaftlichen Veränderungen durch den Nationalsozialismus, die Wiederaufbauphase, dien "goldenen" sechziger und siebziger Jahre, schließlich den Weg Österreichs in die EU. Die Analyse wird zeigen, dass in Image Österreichs Tourismus und Landwirtschaft zentral sind, dass aber real Industrie und wirtschaftsorientierte Dienstleistungen dominieren.

Assessment and permitted materials

Minimum requirements and assessment criteria

Examination topics

Reading list

Dieter Binder - Ernst Bruckmüller, Essay über Österreich. Grundfragen von Identität und Geschichte 1918 - 2000, Wien - München 2005.
Ernst Hanisch, Der lange Schatten des Staates, Wien 1994.
Roman Sandgruber, Das 20. Jahrhundert (Geschichte Österreichs VI), Wien 2003.


Association in the course directory

A4, E4, R2; LAGA4, LAGE4, LAGRR2, LAPA4

Last modified: Mo 07.09.2020 15:31