070368 VO Wirtschafts- und Sozialgeschichte im transdisziplinären Kontext 1 (2008W)
Klassische Ökonomie und vorindustrielle Wirtschaftsgeschichte
Continuous assessment of course work
Labels
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from Fr 19.09.2008 09:00 to Mo 29.09.2008 23:59
- Deregistration possible until Fr 31.10.2008 23:59
Details
max. 25 participants
Language: German
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Tuesday 07.10. 15:00 - 17:00 Seminarraum WISO 1 (ZG1O2.28) Hauptgebäude, Stiege 6 Zwischengeschoß
- Tuesday 14.10. 15:00 - 17:00 Seminarraum WISO 1 (ZG1O2.28) Hauptgebäude, Stiege 6 Zwischengeschoß
- Tuesday 21.10. 15:00 - 17:00 Seminarraum WISO 1 (ZG1O2.28) Hauptgebäude, Stiege 6 Zwischengeschoß
- Tuesday 28.10. 15:00 - 17:00 Seminarraum WISO 1 (ZG1O2.28) Hauptgebäude, Stiege 6 Zwischengeschoß
- Tuesday 04.11. 15:00 - 17:00 Seminarraum WISO 1 (ZG1O2.28) Hauptgebäude, Stiege 6 Zwischengeschoß
- Tuesday 11.11. 15:00 - 17:00 Seminarraum WISO 1 (ZG1O2.28) Hauptgebäude, Stiege 6 Zwischengeschoß
- Tuesday 18.11. 15:00 - 17:00 Seminarraum WISO 1 (ZG1O2.28) Hauptgebäude, Stiege 6 Zwischengeschoß
- Tuesday 25.11. 15:00 - 17:00 Seminarraum WISO 1 (ZG1O2.28) Hauptgebäude, Stiege 6 Zwischengeschoß
- Tuesday 02.12. 15:00 - 17:00 Seminarraum WISO 1 (ZG1O2.28) Hauptgebäude, Stiege 6 Zwischengeschoß
- Tuesday 09.12. 15:00 - 17:00 Seminarraum WISO 1 (ZG1O2.28) Hauptgebäude, Stiege 6 Zwischengeschoß
- Tuesday 16.12. 15:00 - 17:00 Seminarraum WISO 1 (ZG1O2.28) Hauptgebäude, Stiege 6 Zwischengeschoß
- Tuesday 13.01. 15:00 - 17:00 Seminarraum WISO 1 (ZG1O2.28) Hauptgebäude, Stiege 6 Zwischengeschoß
- Tuesday 20.01. 15:00 - 17:00 Seminarraum WISO 1 (ZG1O2.28) Hauptgebäude, Stiege 6 Zwischengeschoß
- Tuesday 27.01. 15:00 - 17:00 Seminarraum WISO 1 (ZG1O2.28) Hauptgebäude, Stiege 6 Zwischengeschoß
Information
Aims, contents and method of the course
Der ökonomische Klassik kommt in der Forschung über vorindustrielle Wirtschaft und deren Entwicklung bzw. Stagnation seit jeher eine herausragende Rolle zu. Ansichten, Theoreme und Modelle, die Adam Smith, Thomas R. Malthus, David Ricardo und Karl Marx in ihren grundlegenden Werken entwickelt haben, fungieren nach wie vor als wichtige Interpretationsschemata und Analysewerkzeuge für die Erforschung der Wirtschaftsgeschichte vor dem Einsetzen modernen Wirtschaftswachstums. In diesem Seminar werden die relevanten Texte vorgestellt, einer kritischen Lektüre unterzogen und ihre Anwendbarkeit für wirtschaftsgeschichtliche Fragestellungen anhand konkreter Thematiken und Probleme diskutiert.
Assessment and permitted materials
Die Leistungsbeurteilung erfolgt auf der Basis der Mitarbeit, der nachzuweisenden Lektüreleistung und einer schriftlichen Abschlussarbeit.
Minimum requirements and assessment criteria
Examination topics
Reading list
Association in the course directory
P2 (gemeinsam mit der VO Nr. 070320 als Projektkurs 2 im alten Lehramtsstudium anrechenbar)
Last modified: Mo 07.09.2020 15:31