070442 VO Österr. Verfassungs-/Verwaltungsgeschichte/Neuzeit (2006S)
Österreichische Verfassungs- und Verwaltungsgeschichte der Neuzeit
Labels
Dienstag, 16.00-18.00 Uhr und Mittwoch 15.00-17.00 Uhr im Hörsaal des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung. Beginn: 9. Mai 2006. Fortsetzung der Vorlesung Nr. 070535 von Heide Dienst.
Details
Information
Aims, contents and method of the course
Assessment and permitted materials
Minimum requirements and assessment criteria
Examination topics
Reading list
Literaturhinweise: Friedrich WALTER, Österreichische Verfassungs- und Verwaltungsgeschichte von 1500-1955 (Wien-Köln-Graz 1972); Wilhelm BRAUNEDER, Österreichische Verfassungsgeschichte (Wien, 10. Aufl., 2005); Oskar LEHNER, Österreichische Verfassungs- und Verwaltungsgeschichte mit Grundzügen der Wirtschafts- und Sozialgeschichte (Linz, 3. Aufl., 2002); Arnold LUSCHIN VON EBENGREUTH, Grundriß der österreichischen Reichsgeschichte (Bamberg, 2. Aufl., 1918); Ernst C. HELLBLING, Österreichische Verfassungs- und Verwaltungsgeschichte. Ein Lehrbuch für Studierende (Wien-New York, 2. Aufl., 1974).
Association in the course directory
MGG11; auch anrechenbar als A3, R2; LAGA3, LAGR2; (D343, D610, D700); 3 ECTS
Last modified: Fr 31.08.2018 08:49
Prüfungsmodalitäten: mündliche Prüfung auf der Grundlage der Vorlesung sowie individuell vereinbarter Lektüre.