Universität Wien

070442 VO Österr. Verfassungs-/Verwaltungsgeschichte/Neuzeit (2006S)

Österreichische Verfassungs- und Verwaltungsgeschichte der Neuzeit

0.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 7 - Geschichte

Dienstag, 16.00-18.00 Uhr und Mittwoch 15.00-17.00 Uhr im Hörsaal des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung. Beginn: 9. Mai 2006. Fortsetzung der Vorlesung Nr. 070535 von Heide Dienst.

Details

Language: German

Lecturers

Classes

Currently no class schedule is known.

Information

Aims, contents and method of the course

In der Vorlesung wird eine Einführung in die Österreichische Verfassungs- und Verwaltungsgeschichte von ca. 1500 bis zum 20. Jahrhundert geboten werden. Der Schwerpunkt wird auf der Verfassungs- und Verwaltungsgeschichte der Habsburgermonarchie (1526-1918) liegen. Thematisiert werden sowohl die Entwicklung der landesfürstlichen Zentralbehörden, der Organisation des Kaiserhofes (Hofstaat und Hofämter), des Verhältnisses der Kaiser und der habsburgischen Erbländer zum Heiligen Römischen Reich (bis zu dessen Ende 1806), der Landes- und Policeyordnungen, der Finanzverwaltung, des Kriegswesens, des Gerichtswesens, der Organe und Behörden der Landstände der einzelnen Länder (exemplifiziert insbesondere am Beispiel Österreichs unter der Enns, Tirols, Böhmens und Ungarns), der Grundherrschaft, der städtischen und ländlichen Gemeinden sowie (nach 1848 bzw. 1867 bzw. 1918) der Entwicklung der Verfassung und der Staatsverwaltung des Kaisertums Österreich, der Österreichisch-Ungarischen Monarchie und der Republik Österreich.
Prüfungsmodalitäten: mündliche Prüfung auf der Grundlage der Vorlesung sowie individuell vereinbarter Lektüre.

Assessment and permitted materials

Minimum requirements and assessment criteria

Examination topics

Reading list

Literaturhinweise: Friedrich WALTER, Österreichische Verfassungs- und Verwaltungsgeschichte von 1500-1955 (Wien-Köln-Graz 1972); Wilhelm BRAUNEDER, Österreichische Verfassungsgeschichte (Wien, 10. Aufl., 2005); Oskar LEHNER, Österreichische Verfassungs- und Verwaltungsgeschichte mit Grundzügen der Wirtschafts- und Sozialgeschichte (Linz, 3. Aufl., 2002); Arnold LUSCHIN VON EBENGREUTH, Grundriß der österreichischen Reichsgeschichte (Bamberg, 2. Aufl., 1918); Ernst C. HELLBLING, Österreichische Verfassungs- und Verwaltungsgeschichte. Ein Lehrbuch für Studierende (Wien-New York, 2. Aufl., 1974).

Association in the course directory

MGG11; auch anrechenbar als A3, R2; LAGA3, LAGR2; (D343, D610, D700); 3 ECTS

Last modified: Fr 31.08.2018 08:49