Warning! The directory is not yet complete and will be amended until the beginning of the term.
070443 KU Presentation Techniques (2007S)
Presentation Techniques
Continuous assessment of course work
Labels
Details
max. 25 participants
Language: German
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Tuesday 06.03. 14:00 - 16:00 Seminarraum Geschichte 1 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 10
- Tuesday 13.03. 14:00 - 16:00 Seminarraum Geschichte 1 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 10
- Tuesday 20.03. 14:00 - 16:00 Seminarraum Geschichte 1 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 10
- Tuesday 27.03. 14:00 - 16:00 Seminarraum Geschichte 1 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 10
- Tuesday 17.04. 14:00 - 16:00 Seminarraum Geschichte 1 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 10
- Tuesday 24.04. 14:00 - 16:00 Seminarraum Geschichte 1 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 10
- Tuesday 08.05. 14:00 - 16:00 Seminarraum Geschichte 1 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 10
- Tuesday 15.05. 14:00 - 16:00 Seminarraum Geschichte 1 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 10
- Tuesday 22.05. 14:00 - 16:00 Seminarraum Geschichte 1 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 10
- Tuesday 05.06. 14:00 - 16:00 Seminarraum Geschichte 1 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 10
- Tuesday 12.06. 14:00 - 16:00 Seminarraum Geschichte 1 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 10
- Tuesday 19.06. 14:00 - 16:00 Seminarraum Geschichte 1 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 10
- Tuesday 26.06. 14:00 - 16:00 Seminarraum Geschichte 1 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 10
Information
Aims, contents and method of the course
Die Lehrveranstaltung wird sich auf die Vermittlung von Geschichtsbildern im Film konzentrieren. Einleitend werden - nach vorbereitender Lektüre - grundsätzliche Probleme und Methoden der Filmanalyse besprochen. Der Hauptteil der Lehrveranstaltung gilt jedoch der Analyse von ¿Historien-Filmen' und von Dokumentarfilmkompilationen sowie der Diskussion ihrer Geschichtsdarstellungen. Für die jeweilige Diskussion sind als Vorbereitung Texte zu lesen (eine Zusammenfassung wichtiger Punkte des Textes ist schriftlich abzugeben) und Impulsreferate (mit Thesenpapieren) vorzubereiten. Mitarbeit und ein Impulsreferat sind Voraussetzung für den Erwerb eines Zeugnisses.
Assessment and permitted materials
Minimum requirements and assessment criteria
Examination topics
Reading list
Association in the course directory
M6
Last modified: Mo 07.09.2020 15:31