Warning! The directory is not yet complete and will be amended until the beginning of the term.
070452 KU Geschichtswissenschaft der DDR (2005W)
Organisationsformen, Leistungen und Grenzen der Geschichtswissenschaft der DDR
Continuous assessment of course work
Labels
Vorbesprechung am Freitag, dem 14. Oktober 2005, 9.00-11.00 Uhr im Seminarraum d. Inst. f. Geschichte (1. Stock).
Weitere Termine:
Samstag, 19. November 2005, 9.00-18.00 Uhr im Gemeinsamen Seminarraum Geschichte,
Montag, 21. November 2005, 9.00-14.30 Uhr im HS 16,
Dienstag, 22. November 2005, 9.00-18.00 Uhr im Marietta Blau-Saal
Weitere Termine:
Samstag, 19. November 2005, 9.00-18.00 Uhr im Gemeinsamen Seminarraum Geschichte,
Montag, 21. November 2005, 9.00-14.30 Uhr im HS 16,
Dienstag, 22. November 2005, 9.00-18.00 Uhr im Marietta Blau-Saal
Details
max. 25 participants
Language: German
Lecturers
Classes
Currently no class schedule is known.
Information
Aims, contents and method of the course
Mit der Behandlung der Thematik soll deutlich werden, daß die Geschichtswissenschaft in der Sowjetischen Besatzungszone und der DDR zunehmend unter politische Kontrolle geriet, der "Marxismus-Leninismus" als theoretische Grundlage verabsolutiert und Geschichtswissenschaft, populärwissenschaftliche Arbeit sowie der Geschichtsunterricht der Legitimierung des bestehenden Systems dienten. Von der DDR-Geschichtswissenschaft gingen aber auch international beachtete Anregungen aus und wurden Leistungen von bleibendem Wert erbracht - diese Feststellung wird an ausgewählten Beispielen belegt.
Assessment and permitted materials
Minimum requirements and assessment criteria
Examination topics
Reading list
Association in the course directory
E4; LAGE4 (D700 Zeitgeschichte bzw. D610)
Last modified: Fr 31.08.2018 08:49