070470 GR Text- und diskursanalytische Methoden (2006W)
Text- und diskursanalytische Methoden in der Geschichtswissenschaft: Krainische Humanisten (gemeinsam mit der Vorlesung Nr. 070093 bei den AER-Fächern als Grundkurs Neuere Geschichte für das Lehramt anrechenbar)
Continuous assessment of course work
Labels
Montag, 12.00-14.00 Uhr im Seminarraum des Instituts für Osteuropäische Geschichte
Beginn: 09. Oktober 2006
Beginn: 09. Oktober 2006
Details
max. 25 participants
Language: German
Lecturers
Classes
Currently no class schedule is known.
Information
Aims, contents and method of the course
Bis heute ist in der deutschsprachigen Forschung wenig über den Einfluss und das Netzwerk krainischer Humanisten in Wien bekannt. Im Rahmen der Lehrveranstaltung wird mit text- und diksuranalytischen Methoden der Versuch unternommen, aus (wissenschaftlichen und populärwissenschaftlichen) Beiträgen Tendenzen hinsichtlich einer (ethnischen) Vereinnahmung heraus zu filtern.
Assessment and permitted materials
Minimum requirements and assessment criteria
Examination topics
Reading list
Literatur: Primoz Simoniti, Humanizem na Slovenskem, Ljubljana 1979.
Association in the course directory
M1; LAGM1; Modul Osteuropäische Geschichte; gemeinsam mit der Vorlesung Nr. 070093 LAGK3 (insgesamt 6 ECTS)
Last modified: Fr 31.08.2018 08:49