Universität Wien
Warning! The directory is not yet complete and will be amended until the beginning of the term.

070765 VO Genocides in the 20th Century (2007S)

Genocides in the 20th Century

3.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 7 - Geschichte

Details

Language: German

Lecturers

Classes (iCal) - next class is marked with N

  • Thursday 15.03. 18:00 - 21:00 Hörsaal 16 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 5
  • Thursday 29.03. 18:00 - 21:00 Hörsaal 16 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 5
  • Thursday 26.04. 18:00 - 21:00 Hörsaal 16 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 5
  • Thursday 10.05. 18:00 - 21:00 Hörsaal 16 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 5
  • Thursday 24.05. 18:00 - 21:00 Hörsaal 16 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 5
  • Thursday 14.06. 18:00 - 21:00 Hörsaal 16 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 5
  • Thursday 21.06. 18:00 - 21:00 Hörsaal 16 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 5

Information

Aims, contents and method of the course

Mit dem türkischen Völkermord an den Armeniern im Ersten Weltkrieg begann ein Jahrhundert der Genozide, die als Ausrottung ethnisch/religiös/kulturell unerwünschter Minderheiten ihren Höhepunkt im Holocaust, dem nationalsozialistischen Rassenkrieg gegen die Juden fanden. Daneben wurden aufgrund der NS-Ideologie auch Slawen verfolgt, Sinti und Roma waren erst Objekte der Ausgrenzung, dann des Genozids. Die Völkermorde in Asien und Afrika nach 1945 sind in die Betrachtung - die nach Motiven, Gemeinsamkeiten und Unterschieden fragt - ebenso einbezogen wie die "ethnischen Säuberungen" auf dem Balkan und aktuelle Probleme.

Assessment and permitted materials

Minimum requirements and assessment criteria

Examination topics

Reading list


Association in the course directory

E4, A3; LAGE4, LAGA3, LAPA3 (D700/Zeitgeschichte bzw. D610); MWG09, MWG10, MWG12; Modul Globalgeschichte

Last modified: Mo 07.09.2020 15:31