Universität Wien

070787 VO German Cultures of Conflict (2008S)

in Motion Pictures

3.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 7 - Geschichte

Details

Language: German

Lecturers

Classes (iCal) - next class is marked with N

  • Tuesday 11.03. 15:00 - 16:30 Hörsaal 41 Gerda-Lerner Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 8
  • Monday 31.03. 17:00 - 21:00 Hörsaal 33 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7
  • Monday 14.04. 17:00 - 21:00 Hörsaal 33 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7
  • Monday 28.04. 17:00 - 21:00 Hörsaal 33 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7
  • Monday 05.05. 17:00 - 21:00 Hörsaal 33 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7
  • Monday 19.05. 17:00 - 21:00 Hörsaal 33 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7
  • Monday 02.06. 17:00 - 21:00 Hörsaal 33 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7
  • Monday 16.06. 17:00 - 21:00 Hörsaal 33 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7

Information

Aims, contents and method of the course

Wie thematisiert eine Gesellschaft die individuellen und sozialen Konflikte ihrer Gegenwart? Welche Konflikte scheinen überhaupt "legitim" zu sein? Welche Bilder der eigenen Vergangenheit können unwidersprochen bestehen bleiben? Welche Perspektiven auf andere Gesellschaften und Kulturen sind als alternative Formen der Selbstbeschreibung nutzbar? Diese und andere Fragen werden in der Veranstaltung an die Spielfilmproduktionen der DDR und BRD gestellt. Zeitlich die Spanne zwischen der Nachkriegszeit und der Gegenwart umfassend, werden die Entstehungsgeschichte, die gesellschaftliche Situation der Produktionszeit und die Rezeptionsgeschichte von filmischen "Klassikern" wie neu (oder erstmalig) zu entdeckenden Spielfilmen vorgestellt. Die synoptische Perspektive der Veranstaltung ermöglicht die Verdeutlichung der zuweilen bis in die Gegenwart geteilten Leinwände in Ost- und Westdeutschland.
Die Vorlesung bietet neben der Präsentation von ausgewählten Spielfilmen die Möglichkeit zur kritischen Diskussion durch die Studierenden. Das Ziel der Veranstaltung ist eine Vermittlung von deutsch-deutscher Filmgeschichte.

Assessment and permitted materials

Minimum requirements and assessment criteria

Examination topics

Reading list


Association in the course directory

A2, E4; LAGA2, LAPA2, LAGE4, LAPE4 (D700/Zeitgeschichte bzw. D610)

Last modified: We 03.11.2021 00:17