Warning! The directory is not yet complete and will be amended until the beginning of the term.
080010 SE Culture and Society: Europe in Vienna - Cultural Analysis and Ethnographic Encounters (2015S)
Continuous assessment of course work
Labels
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from Su 01.02.2015 07:00 to Th 26.02.2015 08:00
- Deregistration possible until Sa 14.03.2015 23:59
Details
max. 25 participants
Language: German, English
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
26 - 30.4.: Feldforschung
- Tuesday 03.03. 12:45 - 14:15 Seminarraum 1 (2.Stock, rechts) EE Hanuschgasse
- Tuesday 24.03. 12:45 - 14:15 Seminarraum 1 (2.Stock, rechts) EE Hanuschgasse
- Tuesday 14.04. 12:45 - 14:15 Seminarraum 1 (2.Stock, rechts) EE Hanuschgasse
- Tuesday 21.04. 12:45 - 14:15 Seminarraum 1 (2.Stock, rechts) EE Hanuschgasse
- Sunday 26.04. 12:45 - 14:15 Seminarraum 1 (2.Stock, rechts) EE Hanuschgasse
- Tuesday 28.04. 12:45 - 16:00 Seminarraum 1 (2.Stock, rechts) EE Hanuschgasse
- Tuesday 12.05. 12:45 - 14:15 Seminarraum 1 (2.Stock, rechts) EE Hanuschgasse
- Tuesday 09.06. 12:45 - 16:00 Seminarraum 1 (2.Stock, rechts) EE Hanuschgasse
- Tuesday 16.06. 12:45 - 16:00 Seminarraum 1 (2.Stock, rechts) EE Hanuschgasse
Information
Aims, contents and method of the course
Assessment and permitted materials
Kontinuierliche Anwesenheit, Konzeption der Feldforschung, Präsentation der Feldforschung, Feldforschungsbericht der Arbeitsgruppe
Minimum requirements and assessment criteria
Examination topics
Lektüre der Pflichtliteratur, Diskussion in Kleingruppen und im Plenum, Feldforschung, Präsentation
Reading list
Ein Reader wird zu Beginn des Semesters bereitgestellt.
Association in the course directory
Last modified: Mo 07.09.2020 15:31
Die Lehrveranstaltung ist als gemeinsames Seminar mit der Universität Kopenhagen konzipiert. Herzstück ist die Feldforschungsphase, die gemeinsam mit dänischen Studierenden vom 25. bis 30. April 2015 durchgeführt wird. Die Studierenden konzipieren eigene ethnographische Projekte und führen diese eigenständig in gemischten Gruppen durch. Wissen um die Grundlagen der ethnographischen Feldforschung wird vorausgesetzt.
Bitte beachten Sie bei Ihrer Planung der Teilnahme an der LV unbedingt die Termine und reservieren Sie sich den Zeitraum vom 25. bis 30. April 2015 für die Feldforschung. Wegen der gemeinsamen Feldforschung in gemischten österreichisch-dänischen Gruppen sind englische Sprachkenntnisse von unbedingter Notwendigkeit.