Universität Wien
Warning! The directory is not yet complete and will be amended until the beginning of the term.

080016 SE M510 Representations II: "Don't quote wikipedia"!? (2013S)

Continuous assessment of course work

Bitte beachten Sie, dass die Lehrveranstaltung in Blockterminen organisiert ist und zum Teil am Institut für Judaistik, zum Teil am Institut für Europäische Ethnologie zu unterschiedlichen Uhrzeiten stattfinden.
DI 19.03.2013, 9.30-12.30 Uhr, Ort: Hörsaal 1 Judaistik UniCampus Hof 7 2L-EG-25
DI 09.04.2013, 9.30-12.30 Uhr, Ort: Hörsaal 1 Judaistik UniCampus Hof 7 2L-EG-25
DI 30.04.2013, 16.15.-17.45 Uhr, Ort: Seminarraum 2, Institut für Europäische Ethnologie, Hanuschgasse 3
DI 07.05.2013, 9.30-12.30 Uhr, Ort: Hörsaal 1 Judaistik UniCampus Hof 7 2L-EG-25
DI 04.06.2013, 16.15-17.45 Uhr, Ort: Seminarraum 2, Institut für Europäische Ethnologie, Hanuschgasse 3
DI 11.06.2013, 9.30-12.30 Uhr, Ort: Hörsaal 1 Judaistik UniCampus Hof 7 2L-EG-25

Registration/Deregistration

Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).

Details

max. 25 participants
Language: German

Lecturers

Classes (iCal) - next class is marked with N

  • Tuesday 05.03. 16:15 - 17:45 Seminarraum 2 (4.Stock) EE Hanuschgasse
  • Tuesday 12.03. 16:15 - 17:45 Seminarraum 2 (4.Stock) EE Hanuschgasse
  • Tuesday 19.03. 16:15 - 17:45 Seminarraum 2 (4.Stock) EE Hanuschgasse
  • Tuesday 09.04. 16:15 - 17:45 Seminarraum 2 (4.Stock) EE Hanuschgasse
  • Tuesday 16.04. 16:15 - 17:45 Seminarraum 2 (4.Stock) EE Hanuschgasse
  • Tuesday 23.04. 16:15 - 17:45 Seminarraum 2 (4.Stock) EE Hanuschgasse
  • Tuesday 30.04. 16:15 - 17:45 Seminarraum 2 (4.Stock) EE Hanuschgasse
  • Tuesday 07.05. 16:15 - 17:45 Seminarraum 2 (4.Stock) EE Hanuschgasse
  • Tuesday 14.05. 16:15 - 17:45 Seminarraum 2 (4.Stock) EE Hanuschgasse
  • Tuesday 28.05. 16:15 - 17:45 Seminarraum 2 (4.Stock) EE Hanuschgasse
  • Tuesday 04.06. 16:15 - 17:45 Seminarraum 2 (4.Stock) EE Hanuschgasse
  • Tuesday 11.06. 16:15 - 17:45 Seminarraum 2 (4.Stock) EE Hanuschgasse
  • Tuesday 18.06. 16:15 - 17:45 Seminarraum 2 (4.Stock) EE Hanuschgasse
  • Tuesday 25.06. 16:15 - 17:45 Seminarraum 2 (4.Stock) EE Hanuschgasse

Information

Aims, contents and method of the course

Die Frage, ob man Wikipedia zitieren darf, verweist auf eine Unsicherheit, welche die Zuverlässigkeit von Wissen in Wikipedia einschließt. Auf welche Art von Aussagen bezieht sich diese Unsicherheit und wodurch ist sie gerechtfertigt oder auch nicht?

Das Seminar will einen inhaltlichen Blick auf konkrete Einträge werfen und diese in einem breiteren Rahmen der Entstehung von gesichertem Wissen analysieren. Das spezifische Redaktionssystem und die Entstehungsprozesse von Wikipedia sind dabei ebenfalls zu berücksichtigen.

Das Seminar ist interdisziplinär angelegt. Es sind neben der eigenverantwortlichen Vorgangsweise auch gemeinsame Sitzungen mit parallel gehaltenen Lehrveranstaltungen anderer universitärer Lehrgänge (Byzantinistik, Judaistik, Europäische Ethnologie und Japanologie) vorgesehen, wodurch es zum Austausch von Ergebnissen in unterschiedlichen akademischen Wissensfeldern kommen soll.

Assessment and permitted materials

Minimum requirements and assessment criteria

Examination topics

Reading list


Association in the course directory

510, 550

Last modified: Mo 07.09.2020 15:31