080024 VO+UE B230 Special Fields: Recent Research Projects on Football-Fandom - An Introduction (2011S)
(including fieldwork)
Continuous assessment of course work
Labels
pünktlicher Beginn
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from Fr 04.02.2011 08:00 to Th 24.02.2011 23:59
- Deregistration possible until Tu 15.03.2011 23:59
Details
max. 50 participants
Language: German
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Tuesday 01.03. 18:00 - 19:30 Seminarraum 1 (2.Stock, rechts) EE Hanuschgasse
- Tuesday 08.03. 18:00 - 19:30 Seminarraum 1 (2.Stock, rechts) EE Hanuschgasse
- Tuesday 15.03. 18:00 - 19:30 Seminarraum 1 (2.Stock, rechts) EE Hanuschgasse
- Tuesday 22.03. 18:00 - 19:30 Seminarraum 1 (2.Stock, rechts) EE Hanuschgasse
- Tuesday 29.03. 18:00 - 19:30 Seminarraum 1 (2.Stock, rechts) EE Hanuschgasse
- Tuesday 05.04. 18:00 - 19:30 Seminarraum 1 (2.Stock, rechts) EE Hanuschgasse
- Tuesday 12.04. 18:00 - 19:30 Seminarraum 1 (2.Stock, rechts) EE Hanuschgasse
- Tuesday 03.05. 18:00 - 19:30 Seminarraum 1 (2.Stock, rechts) EE Hanuschgasse
- Tuesday 10.05. 18:00 - 19:30 Seminarraum 1 (2.Stock, rechts) EE Hanuschgasse
- Tuesday 17.05. 18:00 - 19:30 Seminarraum 1 (2.Stock, rechts) EE Hanuschgasse
- Tuesday 24.05. 18:00 - 19:30 Seminarraum 1 (2.Stock, rechts) EE Hanuschgasse
- Tuesday 31.05. 18:00 - 19:30 Seminarraum 1 (2.Stock, rechts) EE Hanuschgasse
- Tuesday 07.06. 18:00 - 19:30 Seminarraum 1 (2.Stock, rechts) EE Hanuschgasse
- Tuesday 21.06. 18:00 - 19:30 Seminarraum 1 (2.Stock, rechts) EE Hanuschgasse
- Tuesday 28.06. 18:00 - 19:30 Seminarraum 1 (2.Stock, rechts) EE Hanuschgasse
Information
Aims, contents and method of the course
Assessment and permitted materials
Aktive Teilnahme (Fehlzeiten 10%). Hausarbeit.
Minimum requirements and assessment criteria
Spezifische Ziele der Veranstaltung sind:
" Überblick über zeitgenössische Ansätze der Fußball-Fanforschung,
" Sammeln von Forschungserfahrung im kulturellen Feld der Fußballbegeisterung.
Allgemeine Ziele:
" Übung in hermeneutischem Textverständnis,
" Übung in Teilnehmender Beobachtung.
" Überblick über zeitgenössische Ansätze der Fußball-Fanforschung,
" Sammeln von Forschungserfahrung im kulturellen Feld der Fußballbegeisterung.
Allgemeine Ziele:
" Übung in hermeneutischem Textverständnis,
" Übung in Teilnehmender Beobachtung.
Examination topics
Hermeneutische Textlektüre, Teilnehmende Beobachtung.
Reading list
Schmidt-Lauber, Brigitta (Hg.) 2008: FC St. Pauli. Zur Ethnografie eines Vereins, Hamburg: LIT
Association in the course directory
230, 330, 550; EC 120
Last modified: We 20.04.2022 00:18
Die Studierenden unternehmen außerdem eine eigene ethnografische Forschung im Feld der Fußballbegeisterung. Die Forschungserfahrungen der Studierenden werden im Kurs aufgegriffen und reflektiert.