Warning! The directory is not yet complete and will be amended until the beginning of the term.
080072 KO colloquium for diploma- and PhD-students (2007W)
Continuous assessment of course work
Labels
Details
Language: German
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Thursday 11.10. 17:00 - 18:30 Seminarraum 2 (4.Stock) EE Hanuschgasse
- Thursday 18.10. 17:00 - 18:30 Seminarraum 2 (4.Stock) EE Hanuschgasse
- Thursday 25.10. 17:00 - 18:30 Seminarraum 2 (4.Stock) EE Hanuschgasse
- Thursday 08.11. 17:00 - 18:30 Seminarraum 2 (4.Stock) EE Hanuschgasse
- Thursday 15.11. 17:00 - 18:30 Seminarraum 2 (4.Stock) EE Hanuschgasse
- Thursday 22.11. 17:00 - 18:30 Seminarraum 2 (4.Stock) EE Hanuschgasse
- Thursday 29.11. 17:00 - 18:30 Seminarraum 2 (4.Stock) EE Hanuschgasse
- Thursday 06.12. 17:00 - 18:30 Seminarraum 2 (4.Stock) EE Hanuschgasse
- Thursday 13.12. 17:00 - 18:30 Seminarraum 2 (4.Stock) EE Hanuschgasse
- Thursday 10.01. 17:00 - 18:30 Seminarraum 2 (4.Stock) EE Hanuschgasse
- Thursday 17.01. 17:00 - 18:30 Seminarraum 2 (4.Stock) EE Hanuschgasse
- Thursday 24.01. 17:00 - 18:30 Seminarraum 2 (4.Stock) EE Hanuschgasse
- Thursday 31.01. 17:00 - 18:30 Seminarraum 2 (4.Stock) EE Hanuschgasse
Information
Aims, contents and method of the course
In Gruppengesprächen (Anmeldung bis jeweils Mittwoch erbeten: Olaf.Bockhorn@univie.ac.at) sowie in Plenarsitzungen (die ReferentInnen und Termine - auch für die Gruppengespräche - werden in der ersten LV festgelegt) werden laufende bzw. kürzlich abgeschlossene Diplomarbeiten und Dissertationen vorgestellt und diskutiert. Darüber hinaus soll durch allgemeine Hinweise das Verfassen von akademischen Abschlußarbeiten erleichtert werden. Die TeilnehmerInnen (insbesondere DissertantInnen) werden überdies auf das gemeinsame Institutskolloquium aller Lehrenden hingewiesen, das der öffentlichen Präsentation und Diskussion von Diplom- und Doktorarbeiten dient.
Assessment and permitted materials
Minimum requirements and assessment criteria
Examination topics
Voraussetzung für den Zeugniserwerb: Mündliches Referat oder schriftlicher Bericht über Stand bzw. Fortschritt der Arbeit (Zeugnis nach Doktoratsstudienplan - alt und neu - für DissertantInnen erforderlich, für DiplomandInnen nur, wenn sie noch nach den Bestimmungen des entsprechenden Studienplans studieren).
Reading list
Eco, Umberto: Wie man eine wissenschaftliche Abschlußarbeit schreibt (=Uni TB 1512). Heidelberg 1990 ff. (mehrere Auflagen).
Association in the course directory
540
Last modified: Mo 07.09.2020 15:31