080093 PS Case Study II/III: Art in Renaissance Italy (2019W)
Continuous assessment of course work
Labels
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from Th 19.09.2019 10:00 to Mo 23.09.2019 10:00
- Deregistration possible until Sa 05.10.2019 10:00
Details
max. 25 participants
Language: German
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Friday 25.10. 14:00 - 18:00 Seminarraum 3 d. Inst. f. Kunstgeschichte UniCampus Hof 9 3F-EG-25
- Friday 29.11. 14:00 - 18:00 Seminarraum 3 d. Inst. f. Kunstgeschichte UniCampus Hof 9 3F-EG-25
- Saturday 30.11. 10:00 - 14:00 Seminarraum 3 d. Inst. f. Kunstgeschichte UniCampus Hof 9 3F-EG-25
- Friday 13.12. 14:00 - 18:00 Seminarraum 3 d. Inst. f. Kunstgeschichte UniCampus Hof 9 3F-EG-25
- Saturday 14.12. 10:00 - 14:00 Seminarraum 3 d. Inst. f. Kunstgeschichte UniCampus Hof 9 3F-EG-25
- Friday 17.01. 14:00 - 18:00 Seminarraum 2 d. Inst. f. Kunstgeschichte UniCampus Hof 9 3F-EG-20
- Saturday 18.01. 10:00 - 14:00 Seminarraum 1 d. Inst. f. Kunstgeschichte UniCampus Hof 9 3F-EG-07
Information
Aims, contents and method of the course
Assessment and permitted materials
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Anwesenheitspflicht, aktive Mitarbeit, Abgabe einer Literaturliste, Referat und schriftliche Arbeit.
Anwesenheitspflicht, aktive Mitarbeit, Abgabe einer Literaturliste, Referat und schriftliche Arbeit.
Minimum requirements and assessment criteria
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Präsentationen (30%), Diskussionsbeiträge (20%), schriftliche Arbeit von 15.000-20.000 Zeichen / ca. 10 Textseiten (50%). Eine negative Beurteilung der schriftlichen Arbeit oder unentschuldigtes Fehlen führen automatisch zu einer negativen Gesamtnote.
Anwesenheitspflicht. Bitte beachten Sie, dass Sie in einer Blockveranstaltung allenfalls einmal entschuldigt fehlen dürfen.
Präsentationen (30%), Diskussionsbeiträge (20%), schriftliche Arbeit von 15.000-20.000 Zeichen / ca. 10 Textseiten (50%). Eine negative Beurteilung der schriftlichen Arbeit oder unentschuldigtes Fehlen führen automatisch zu einer negativen Gesamtnote.
Anwesenheitspflicht. Bitte beachten Sie, dass Sie in einer Blockveranstaltung allenfalls einmal entschuldigt fehlen dürfen.
Examination topics
Reading list
Die Literaturliste wird im Moodle bereitgestellt.
Association in the course directory
Last modified: Mo 07.09.2020 15:20
Die Literaturliste wird im Moodle bereitgestellt.