Universität Wien
Warning! The directory is not yet complete and will be amended until the beginning of the term.

080101 SE B710 Applied Cultural Studies: documentary work (2014W)

Continuous assessment of course work

Registration/Deregistration

Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).

Details

max. 25 participants
Language: German

Lecturers

Classes (iCal) - next class is marked with N

  • Saturday 04.10. 10:00 - 15:00 Seminarraum 2 (4.Stock) EE Hanuschgasse
  • Saturday 22.11. 10:00 - 15:00 Seminarraum 2 (4.Stock) EE Hanuschgasse
  • Saturday 29.11. 10:00 - 15:00 Seminarraum 2 (4.Stock) EE Hanuschgasse
  • Saturday 10.01. 10:00 - 15:00 Seminarraum 2 (4.Stock) EE Hanuschgasse
  • Saturday 24.01. 10:00 - 15:00 Seminarraum 2 (4.Stock) EE Hanuschgasse

Information

Aims, contents and method of the course

Audiovisuelle Medien sind die Leitmedien unserer Zeit- off- und online. Die
dokumentarische Form hat dabei in den vergangenen Jahrzehnten immer mehr an
Gewicht gewonnen, von der klassischen journalistischen Form und der
wissenschaftlichen Dokumentation bis hin zum Unterhaltungsfernsehen und
"Youtube". Diese Lehrveranstaltung führt theoretisch und praktisch in das
dokumentarische Arbeiten ein.
Wer das dokumentarische Beobachten und Beschreiben von sozialen Prozessen
verstehen und anwenden will, muss die Kommunikationsmechanismen des Mediums
begreifen: Das Dokumentarische strukturiert seine Botschaften und
Repräsentationen genauso wie seine Rezeption und RezipientInnen auf spezielle
Weise. Dabei ist es strukturellen Beschränkungen unterworfen, andererseits bietet es bestimmte Freiheiten der Manipulation an.
Merkmale und Möglichkeiten des Dokumentarischen werden aus ethnographischer, subjektpsychologischer, medien-, macht- und systemtheoretischer Perspektive beleuchtet. Ausgehend davon werden verschiedene zeitgenössische und historische dokumentarische Formen analysiert. Dazu gehören Klassiker und Neuerscheinungen des Genres. In der LV werden u.a. Dokumentarfilme gezeigt, die erst auf dem diesjährigen Festival "Visions du Réel" (Nyon, CH) uraufgeführt worden und noch
nicht regulär erschienen sind.
Professionelle DokumentarfilmemacherInnen aus Wien werden eingeladen, um ihre
Werke, Arbeitsweisen und aktuellen Projekte zu diskutieren.
Um einen eigenen Zugang zum dokumentarischen Medium zu entwickeln, erarbeiten die LV-TeilnehmerInnen sog. "dokumentarische Miniaturen" (max. 10 min) mit Hilfe eigener Kameras (Handy, Foto, Videokamera) zum Thema "Weihnachten".

Assessment and permitted materials

Aktive Mitarbeit und regelmäßige Teilnahme! Im Rahmen des Seminars wird die praxisorientierte Bachelor-Arbeit A verfasst (insg. 20.000 Zeichen). Diese kann sich aus mehreren im Seminar erarbeiteten Textteilen zusammensetzen: Impulsreferate, Text-/Filmanalysen, Interviews mit eingeladenen FilmemacherInnen, Konzipieren, Erstellen und Präsentieren der "dokumentarischen Miniaturen".

Minimum requirements and assessment criteria

Theoretische, analytische und praktische Einführung in das Dokumentarische,
Erarbeitung theoretischer und praktischer Grundlagen zur kritischen Analyse und
Anwendung von audiovisuellen Dokumentationsmedien und ihren Formaten; Einblick in historische und aktuelle Dokumentarfilmformate; Ermutigung zum kreativen Dokumentieren.

Examination topics

(1) Theoretische Einführung, Textstudium
(2) Medienanalyse dokumentarischer Formate
(3) Interviews mit DokumentaristInnen
(4) Erstellen von "dokumentarischen Miniaturen"

Reading list

Barthes, Roland (1992 [1957]): Mythen des Alltags. Frankfurt a. M.: Suhrkamp.
Benjamin, Walter (1977 [1936]): Das Kunstwerk im Zeitalter seiner technischen Reproduzierbarkeit. Drei Studien zur Kunstsoziologie. Frankfurt a. M.: Suhrkamp.
Bracher, Mark (1994): Lacanian Theory of Discourse. Subject, Structure, and Society. New York: NY University Press.
Breuer, Ascan (2013): Dubious Documentary - Zweifel und "Wahrheitlichkeit" im dokumentarischen Zeitalter, in: Basaran /Köhne /Sabo (Hg.): Zooming In and Out. Produktionen des Politischen in neueren deutschsprachigen Dokumentarfilmen; Wien: Mandelbaum Verlag, S. 119-141, http://wp.me/p4otf8-l
Cowie, Elisabeth (2001): Identifizierung mit dem Realen - Spektakel der Realität. In: Angerer, Marie- Luise/Krips, Henry P. (Hg.): Der andere Schauplatz. Psychoanalyse, Kultur, Medien. Wien: Turia + Kant.
Flusser, Vilém (1997): Medienkultur. Frankfurt a. M.: Fischer. - Fiske, John (2000): Lesarten des Populären. Wien: Turia & Kant
Foucault, Michel (2001 [1970]): Die Ordnung des Diskurses. Frankfurt a. M.:Fischer.
Nichols, Bill (1994): Blurred Boundaries. Questions of Meaning in
Contemporary Culture. Indianapolis: Indiana University Press.
Freud, Sigmund (1978 [1930]): Abriss der Psychoanalyse - Das Unbehagen in der Kultur. Frankfurt a.M.: Fischer
Hohenberger, Eva (Hg.) (2000): Bilder des Wirklichen - Texte zur Theorie des Dokumentarfilms, Berlin: Vorwerk 8
Hohenberger, Eva (1988): Die Wirklichkeit des Films - Dokumentarfilm, Ethnographischer Film, Jean Rouch. Hildesheim: Olms Verlag
McLuhan, Marshall: (1995 [1968]) Die magischen Kanäle - Understanding Media. Dresden: Verlag der Kunst
Nichols, Bill (1991): Representing Reality. Issues and Concepts in Documentary. India- napolis: Indiana University Press.
Watzlawick, Paul (1987): Wie wirklich ist die Wirklichkeit? - Wahn, Täuschung, Verstehen. München: Piper
Winter, Rainer, Lothar Mikos (Hg.) (2001): Die Fabrikation des Populären - Der John Fiske-Reader. Bielefeld: Transcript

FIlmliste (Auswahl):
"Nanook of the North" (Flaherty, USA 1922, 79 min)
"Berlin - Die Synfonie der Großstadt" (Ruttmann, D 1927, 65 min)
"Chelovek s kino-apparatom" (Vertov, SU 1929, 68 min)
"Les Maitres Fous" (Jean Rouch, F 1954, 35 min)
"Le Joli Mai" (Marker, F 1963, 165 min)
"The War Game" (Peter Watkins, GB 1965, 48 min)
"Crni Film / Der Schwarze Film" (Želimir Žilnik, YU 1971, 17 min)
"Landscape Suicide" (Benning, USA, 1986, 95 min)
"Tito Po Drugi Put Medju Srbima - Tito's Second Time Among The Serbs" (Želimir Žilnik, YU 1993, 45 min)
"Mother Dao - The Turtlelike" (Vincent Monnikendam, NL, 1995, 90min)
"The Revolution will not be Televised" - "Chavez: Inside the Coup" (Bartley / O’Brian, div, 2003, 74 min)
"Cesky Sen - Czech Dream" (Klusak / Remunda, CZ 2004, 90 min)
"Exile Family Movie" (Riahi, A 2006, 93 min)
"Das Ganze Stadion" (Grimm / Breuer, D 2011, 60 min)
"Jakarta Disorder" (Breuer / Jaschke, A 2013, 88 min)
"Nerven Bruch Zusammen" (Arash T. Riahi, A 2013, 90 min)
"Buffalo Juggalos" (Scott Cummings, USA 2014, 29 min)
"3 Mosht Hak - Three Handful of Soil" (Khayyer, Iran 2014, 29 min)
"Revoluçao industrial - Industrial Revolution" (Frederico Lobo, Tiago, Hespanha, Port 2014, 78 min)
"Mashti Esmaeil" (Mahdi Zamanpoor, Iran 2014, 60 min)
"Propaganda" (MAFI Collective, Chile 2014, 60 min)

Association in the course directory

Last modified: Mo 07.09.2020 15:31