Warning! The directory is not yet complete and will be amended until the beginning of the term.
080112 PS Case Study: The Canons Regular Monastery Herzogenburg. Contemporary Witness of the Baroque (2012W)
Continuous assessment of course work
Labels
Hier die aktuellen TERMINE der Fallstudie:
1.10., 15.10., 12.11., 26.11., 3.12. (jeweils 18.00-19.30 Uhr, SR 2) sowie zusätzlich 12.1. und 19.1. (jeweils 10.00–17.00, SR 1). Voraussichtlich 4.3.: Nachbesprechung.
Bitte melden Sie sich nur an, wenn Sie zu all diesen Terminen Zeit haben! Es besteht Anwesenheitspflicht.Stand: 10.9.2012Vorgesehen sind zudem zwei Blockveranstaltungen an einem Samstag (12. Jänner und 19. Jänner, jeweils 10:00 bis 17:00 Uhr). Dei weiteren Termine folgen in Kürze. Es besteht Anwesenheitspflicht! Melden Sie sich bitte nur an, wenn Sie zu den Blockterminen Zeit haben.
1.10., 15.10., 12.11., 26.11., 3.12. (jeweils 18.00-19.30 Uhr, SR 2) sowie zusätzlich 12.1. und 19.1. (jeweils 10.00–17.00, SR 1). Voraussichtlich 4.3.: Nachbesprechung.
Bitte melden Sie sich nur an, wenn Sie zu all diesen Terminen Zeit haben! Es besteht Anwesenheitspflicht.Stand: 10.9.2012Vorgesehen sind zudem zwei Blockveranstaltungen an einem Samstag (12. Jänner und 19. Jänner, jeweils 10:00 bis 17:00 Uhr). Dei weiteren Termine folgen in Kürze. Es besteht Anwesenheitspflicht! Melden Sie sich bitte nur an, wenn Sie zu den Blockterminen Zeit haben.
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from Mo 17.09.2012 13:00 to Tu 25.09.2012 13:00
- Deregistration possible until Su 14.10.2012 13:00
Details
max. 20 participants
Language: German
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Monday 01.10. 18:00 - 19:30 Seminarraum 2 d. Inst. f. Kunstgeschichte UniCampus Hof 9 3F-EG-20
- Monday 08.10. 18:00 - 19:30 Seminarraum 2 d. Inst. f. Kunstgeschichte UniCampus Hof 9 3F-EG-20
- Monday 15.10. 18:00 - 19:30 Seminarraum 2 d. Inst. f. Kunstgeschichte UniCampus Hof 9 3F-EG-20
- Monday 22.10. 18:00 - 19:30 Seminarraum 2 d. Inst. f. Kunstgeschichte UniCampus Hof 9 3F-EG-20
- Monday 29.10. 18:00 - 19:30 Seminarraum 2 d. Inst. f. Kunstgeschichte UniCampus Hof 9 3F-EG-20
- Monday 05.11. 18:00 - 19:30 Seminarraum 2 d. Inst. f. Kunstgeschichte UniCampus Hof 9 3F-EG-20
- Monday 12.11. 18:00 - 19:30 Seminarraum 2 d. Inst. f. Kunstgeschichte UniCampus Hof 9 3F-EG-20
- Monday 19.11. 18:00 - 19:30 Seminarraum 2 d. Inst. f. Kunstgeschichte UniCampus Hof 9 3F-EG-20
- Monday 26.11. 18:00 - 19:30 Seminarraum 2 d. Inst. f. Kunstgeschichte UniCampus Hof 9 3F-EG-20
- Monday 03.12. 18:00 - 19:30 Seminarraum 2 d. Inst. f. Kunstgeschichte UniCampus Hof 9 3F-EG-20
- Monday 10.12. 18:00 - 19:30 Seminarraum 2 d. Inst. f. Kunstgeschichte UniCampus Hof 9 3F-EG-20
- Monday 17.12. 18:00 - 19:30 Seminarraum 2 d. Inst. f. Kunstgeschichte UniCampus Hof 9 3F-EG-20
- Monday 07.01. 18:00 - 19:30 Seminarraum 2 d. Inst. f. Kunstgeschichte UniCampus Hof 9 3F-EG-20
- Monday 14.01. 18:00 - 19:30 Seminarraum 2 d. Inst. f. Kunstgeschichte UniCampus Hof 9 3F-EG-20
- Monday 21.01. 18:00 - 19:30 Seminarraum 2 d. Inst. f. Kunstgeschichte UniCampus Hof 9 3F-EG-20
- Monday 28.01. 18:00 - 19:30 Seminarraum 2 d. Inst. f. Kunstgeschichte UniCampus Hof 9 3F-EG-20
Information
Aims, contents and method of the course
The tutorial will examine the necessary steps towards completing a scientific paper using individual exercises. The motivation to write will be kindled in the group sessions and the ability to write will be improved.
Assessment and permitted materials
Grades will be based on contribution in class as well as the various short papers that have to be produced over the semester.
Minimum requirements and assessment criteria
Vermittlung grundlegender Kenntnisse des wissenschaftlichen Arbeitens anhand des barocken Neubaus von Stift Herzogenburg.
Hinweise zum Thema "wissenschaftliches Arbeiten" finden Sie auch unter www.schreibwerkstatt.co.at. Bitte beachten Sie auch das Programm der Messe "UniLeben"!
Hinweise zum Thema "wissenschaftliches Arbeiten" finden Sie auch unter www.schreibwerkstatt.co.at. Bitte beachten Sie auch das Programm der Messe "UniLeben"!
Examination topics
Mitarbeit, Referat, schriftliche Arbeit.
Reading list
Grundlegend: Die Begleitpublikation zur derzeit laufenden Ausstellung im Stift Herzogenburg.
http://www.residenzverlag.at/?m=30&o=2&id_program=34&id_title=1514
http://www.residenzverlag.at/?m=30&o=2&id_program=34&id_title=1514
Association in the course directory
F 112
Last modified: Mo 07.09.2020 15:31