Universität Wien

080114 VO+UE museum INsideOUT (2007W)

Continuous assessment of course work

Lehrveranstaltung findet im ÖMV statt. Fr 10:00-12:00, außer 19.10. und 16.11.2007 (Ersatztermine dafür: Mi 24.10, 15:00-17:00 und Fr 23.11. (Doppelstunde) 10:00-14:00)

Details

max. 25 participants
Language: German

Lecturers

Classes

Currently no class schedule is known.

Information

Aims, contents and method of the course

Anlässlich der außergewöhnlichen "Jahresausstellung" 2007 am Österreichischen Museum für Volkskunde (ÖMV) "Inside out", bei der die tägliche Museumsarbeit öffentlich gemacht und dem Publikum in direktem Kontakt mit den Mitarbeiter/innen sowie speziell geschulten Ausstellungstutor/innen vermittelt werden soll, wird ein museologischer Kurs am Museum angeboten.
Der Museumsdefinition des ICOM Code of Ethics folgend werden abwechselnd theoretische und praktische Einheiten zu den Themen Museumsgeschichte, Sammeln, Bewahren, Forschen, Präsentieren und Vermitteln - jeweils mit Schwerpunkt ÖMV - abgehalten.
Ziel der Lehrveranstaltung ist es, die Studierenden in Theorie und Praxis der Museologie einzuführen und sie auf die Arbeit in einem Museum vorzubereiten, indem sie sich anhand praktischer Übungen die Basis dafür aneignen.

Assessment and permitted materials

Minimum requirements and assessment criteria

Examination topics

Voraussetzung für den Zeugniserwerb: aktive Mitarbeit während der Lehrveranstaltung, Hausübungen, Abschlussarbeit

Reading list

Korff, Gottfried: Museumsreisen. In: Eberspächer, Martina, Gudrun Marlene König und Bernhard Tschofen (Hg.): Gottfried Korff: Museumsdinge. deponieren - exponieren. Böhlau, Köln - Weimar - Wien 2002, S. 3-11.
Schmidt, Leopold: Das österreichische Museum für Volkskunde. Werden und Wesen eines Wiener Museums. Bergland Verlag, Wien 1960.
Weiterführende Literaturlisten sowie Handouts zu den jeweiligen Themen werden in der Lehrveranstaltung verteilt.

Association in the course directory

230, 420, 550

Last modified: Fr 31.08.2018 08:49