Universität Wien
Warning! The directory is not yet complete and will be amended until the beginning of the term.

090003 VO Classical Studies and Subdisciplines: The Roman Citizenship (2012S)

3.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 9 - Altertumswissenschaften

Details

max. 100 participants
Language: German

Examination dates

Lecturers

Classes (iCal) - next class is marked with N

  • Tuesday 06.03. 11:30 - 13:00 Hörsaal 34 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 6
  • Tuesday 13.03. 11:30 - 13:00 Hörsaal 34 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 6
  • Tuesday 20.03. 11:30 - 13:00 Hörsaal 34 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 6
  • Tuesday 27.03. 11:30 - 13:00 Hörsaal 34 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 6
  • Tuesday 17.04. 11:30 - 13:00 Hörsaal 34 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 6
  • Tuesday 24.04. 11:30 - 13:00 Hörsaal 34 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 6
  • Tuesday 08.05. 11:30 - 13:00 Hörsaal 34 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 6
  • Tuesday 15.05. 11:30 - 13:00 Hörsaal 34 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 6
  • Tuesday 22.05. 11:30 - 13:00 Hörsaal 34 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 6
  • Tuesday 05.06. 11:30 - 13:00 Hörsaal 34 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 6
  • Tuesday 12.06. 11:30 - 13:00 Hörsaal 34 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 6
  • Tuesday 19.06. 11:30 - 13:00 Hörsaal 34 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 6
  • Tuesday 26.06. 11:30 - 13:00 Hörsaal 34 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 6

Information

Aims, contents and method of the course

Ausgehend von der Tatsache, dass 212 n. Chr. mit der sogenannten Constitutio Antoniniana eine allgemeine Bürgerrechtsverleihung an die Bevölkerung des Imperium Romanum erfolgte, soll in dieser VO die Entwicklung und Ausweitung des römischen Bürgerrechts behandelt werden: von der Gliederung Italiens nach 338 v. Chr. über den "Bundesgenossenkrieg", der ganz Italien das römische Bürgerrecht brachte, bis eben zu dieser Constitutio Antoniniana, die die gesamte Reichsbevölkerung einbezog.

Assessment and permitted materials

Mündliche Prüfung ab dem Semesterende mit individueller Vereinbarung der Termine. Die Kenntnis und das Verständnis der in der VO behandelten Texte wird vorausgesetzt.

Minimum requirements and assessment criteria

Kenntnis des Wesens des römischen Bürgerrechtes und seiner historischen Entwicklung, auch wesentlicher Faktor einer erfolgreichen Integrationspolitik.

Examination topics

Frontalvorlesung mit ständigem Bezug auf die antike Überlieferung; Lektüre und Interpretation relevanter antiker Texte.

Reading list

A. N. Sherwin-White, The Roman Citizenship (Oxford 1973). Sonstige Literatur wird in der VO jeweils genannt werden.

Association in the course directory

AG06, AG16

Last modified: Mo 07.09.2020 15:31