Universität Wien

090019 VU STEOP: The Subject of Ancient History (2022W)

5.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 9 - Altertumswissenschaften
Continuous assessment of course work
OV STEOP

Registration/Deregistration

Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).

Details

max. 25 participants
Language: German

Lecturers

Classes (iCal) - next class is marked with N

  • Thursday 06.10. 09:45 - 11:15 Übungsraum Alte Geschichte Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 2
  • Thursday 13.10. 09:45 - 11:15 Übungsraum Alte Geschichte Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 2
  • Thursday 20.10. 09:45 - 11:15 Übungsraum Alte Geschichte Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 2
  • Thursday 27.10. 09:45 - 11:15 Übungsraum Alte Geschichte Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 2
  • Thursday 03.11. 09:45 - 11:15 Übungsraum Alte Geschichte Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 2
  • Thursday 10.11. 09:45 - 11:15 Übungsraum Alte Geschichte Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 2
  • Thursday 17.11. 09:45 - 11:15 Übungsraum Alte Geschichte Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 2
  • Thursday 24.11. 09:45 - 11:15 Übungsraum Alte Geschichte Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 2
  • Thursday 01.12. 09:45 - 11:15 Übungsraum Alte Geschichte Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 2
  • Thursday 15.12. 09:45 - 11:15 Übungsraum Alte Geschichte Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 2
  • Thursday 12.01. 09:45 - 11:15 Übungsraum Alte Geschichte Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 2
  • Thursday 19.01. 09:45 - 11:15 Übungsraum Alte Geschichte Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 2
  • Thursday 26.01. 09:45 - 11:15 Übungsraum Alte Geschichte Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 2

Information

Aims, contents and method of the course

Das Fach Alte Geschichte wird samt seiner Methoden und Konzepte vorgestellt. Dabei spielen sowohl die Ausrichtung und historische Entwicklung des Fachs als auch moderne Forschungsansätze eine Rolle.

Frontalunterricht, Lektüre, Gruppendiskussion.

Assessment and permitted materials

Sollte coronabedingt eine schriftliche Abschlussprüfung nicht möglich sein, wird eine schriftliche Textanalyse verlangt (55 %) sowie mehr kleinere Hausübungen und aktive Mitarbeit (45%).
Genaueres wird im Laufe des Semesters besprochen.

Minimum requirements and assessment criteria

Examination topics

Stoff der Lehrveranstaltung.

Reading list

Hartmut Blum, Reinhard Wolters, Alte Geschichte studieren, Konstanz 2011; Eckhard Wirbelauer, Antike, München 2010 (Oldenbourg Geschichte Lehrbuch); Neville Morley, Theories, models and concepts in Ancient history, London 2004

Association in the course directory

Last modified: Mo 03.10.2022 14:49