Universität Wien
Warning! The directory is not yet complete and will be amended until the beginning of the term.

090060 VO Griechische Lektüre I (Teil 1) (2011W)

Einführung in die Lektüre griechischer Autoren

5.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 9 - Altertumswissenschaften


Im Dialog "Hippias maior" bringt Sokrates den Universalgelehrten und Kunstkenner Hippias schier zur Verzweiflung über die Frage, was denn eigentlich die Bedeutung des Wortes "schön" sei. An dessen vielfach versuchter Definition scheitert Hippias wie auch schließlich das ganze Gespräch. Trotz des aporetischen Ausganges finden sich im "Hippias maior" Argumentationsmuster, die auf den mittleren oder gar späten Platon verweisen, was ab dem 19. Jahrhundert die Autorschaft Platons verdächtig gemacht hat.
Die Übung soll sich indes primär mit den sprachlichen Gegebenheiten dieses Dialoges befassen, den philosophischen Inhalt dabei aber nicht vernachlässigen.

Details

max. 40 participants
Language: German

Lecturers

Classes (iCal) - next class is marked with N

  • Wednesday 05.10. 15:00 - 16:30 Bibliothek 2 d. Inst. f. Klass. Philologie, Mittel- und Neulatein Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 6
  • Wednesday 12.10. 15:00 - 16:30 Bibliothek 2 d. Inst. f. Klass. Philologie, Mittel- und Neulatein Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 6
  • Wednesday 19.10. 15:00 - 16:30 Bibliothek 2 d. Inst. f. Klass. Philologie, Mittel- und Neulatein Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 6
  • Wednesday 09.11. 15:00 - 16:30 Bibliothek 2 d. Inst. f. Klass. Philologie, Mittel- und Neulatein Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 6
  • Wednesday 16.11. 15:00 - 16:30 Bibliothek 2 d. Inst. f. Klass. Philologie, Mittel- und Neulatein Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 6
  • Wednesday 23.11. 15:00 - 16:30 Bibliothek 2 d. Inst. f. Klass. Philologie, Mittel- und Neulatein Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 6
  • Wednesday 30.11. 15:00 - 16:30 Bibliothek 2 d. Inst. f. Klass. Philologie, Mittel- und Neulatein Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 6
  • Wednesday 07.12. 15:00 - 16:30 Bibliothek 2 d. Inst. f. Klass. Philologie, Mittel- und Neulatein Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 6
  • Wednesday 14.12. 15:00 - 16:30 Bibliothek 2 d. Inst. f. Klass. Philologie, Mittel- und Neulatein Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 6
  • Wednesday 11.01. 15:00 - 16:30 Bibliothek 2 d. Inst. f. Klass. Philologie, Mittel- und Neulatein Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 6
  • Wednesday 18.01. 15:00 - 16:30 Bibliothek 2 d. Inst. f. Klass. Philologie, Mittel- und Neulatein Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 6
  • Wednesday 25.01. 15:00 - 16:30 Bibliothek 2 d. Inst. f. Klass. Philologie, Mittel- und Neulatein Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 6

Information

Aims, contents and method of the course

Assessment and permitted materials

Minimum requirements and assessment criteria

Examination topics

Reading list


Association in the course directory

G 101, A 4

Last modified: Mo 07.09.2020 15:31