Universität Wien

090060 UE Römische Metrik (2018S)

4.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 9 - Altertumswissenschaften
Continuous assessment of course work

Registration/Deregistration

Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).

Details

max. 40 participants
Language: German

Lecturers

Classes (iCal) - next class is marked with N

  • Thursday 01.03. 09:45 - 11:15 Hörsaal 21 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 8
  • Thursday 08.03. 09:45 - 11:15 Hörsaal 21 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 8
  • Thursday 15.03. 09:45 - 11:15 Hörsaal 21 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 8
  • Thursday 22.03. 09:45 - 11:15 Hörsaal 21 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 8
  • Thursday 12.04. 09:45 - 11:15 Hörsaal 21 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 8
  • Thursday 19.04. 09:45 - 11:15 Hörsaal 21 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 8
  • Thursday 26.04. 09:45 - 11:15 Hörsaal 21 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 8
  • Thursday 03.05. 09:45 - 11:15 Hörsaal 21 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 8
  • Thursday 17.05. 09:45 - 11:15 Hörsaal 21 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 8
  • Thursday 24.05. 09:45 - 11:15 Hörsaal 21 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 8
  • Thursday 07.06. 09:45 - 11:15 Hörsaal 21 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 8
  • Thursday 14.06. 09:45 - 11:15 Hörsaal 21 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 8
  • Thursday 21.06. 09:45 - 11:15 Hörsaal 21 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 8
  • Thursday 28.06. 09:45 - 11:15 Hörsaal 21 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 8

Information

Aims, contents and method of the course

Diese Übung verfolgt zwei Ziele: zum einen den im Rahmen anderer Veranstaltungstypen (Lektürekurs, Seminar) notgedrungen oft recht knapp behandelten Lehrstoff zum Thema Metrik breiter zu entfalten; zum anderen durch gemeinsames Training an geeigneten Texten größere Sicherheit in Analyse und Vortrag von Versen in der Originalsprache zu erreichen. Selbstverständlich werden der Hexameter sowie das elegische Distichon in angemessener Ausführlichkeit behandelt; doch auch andere wichtige Versarten werden berücksichtigt.

Assessment and permitted materials

Mündliche Überprüfung und Klausur.

Minimum requirements and assessment criteria

Mündliche Beteiligung und Bestehen der Klausur.

Examination topics

Gegenstände der Übung.

Reading list

Crusius, F., Römische Metrik, bearb. von H. Rubenbauer, Ndr. der 8. Auflage München 1967, Hildesheim 2008.
Halporn, J.W., Ostwald, M., Lateinische Metrik, 5., unveränd. Aufl. Göttingen 2004.

Association in the course directory

Last modified: Mo 07.09.2020 15:31