090065 VO Area of Roman Literature (Poetry) (2024W)
Labels
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
Details
Language: German
Examination dates
- Thursday 30.01.2025 11:30 - 13:00 Hörsaal 3 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 5 Hof 3
- Wednesday 26.02.2025 11:30 - 13:00 Hörsaal 21 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 8
- N Thursday 08.05.2025 13:15 - 14:45 Hörsaal 21 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 8
- Tuesday 24.06.2025 09:45 - 11:15 Hörsaal 21 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 8
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- die Vorlesung beginnt in der zweiten Woche des Semesters, am 10.10.2024.
- die Veranstaltung wird ausschließlich in Präsenz abgehalten.
- die Sitzung am 28.11.2024 muß wegen eines auswärtigen Termins entfallen.
- die Abschlußklausur wird in der letzten Sitzung, am 30.01.2025, in Präsenz geschrieben.
- Thursday 10.10. 11:30 - 13:00 Hörsaal 3 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 5 Hof 3
- Thursday 17.10. 11:30 - 13:00 Hörsaal 3 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 5 Hof 3
- Thursday 24.10. 11:30 - 13:00 Hörsaal 3 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 5 Hof 3
- Thursday 31.10. 11:30 - 13:00 Hörsaal 3 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 5 Hof 3
- Thursday 07.11. 11:30 - 13:00 Hörsaal 3 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 5 Hof 3
- Thursday 14.11. 11:30 - 13:00 Hörsaal 3 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 5 Hof 3
- Thursday 21.11. 11:30 - 13:00 Hörsaal 3 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 5 Hof 3
- Thursday 05.12. 11:30 - 13:00 Hörsaal 3 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 5 Hof 3
- Thursday 12.12. 11:30 - 13:00 Hörsaal 3 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 5 Hof 3
- Thursday 09.01. 11:30 - 13:00 Hörsaal 3 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 5 Hof 3
- Thursday 16.01. 11:30 - 13:00 Hörsaal 3 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 5 Hof 3
- Thursday 23.01. 11:30 - 13:00 Hörsaal 3 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 5 Hof 3
Information
Aims, contents and method of the course
- Ausgewählte Versepisteln Francesco Petrarcas (Epsytole bzw. in klassischer Schreibweise: Epistulae) werden textnah in der lateinischen Originalsprache besprochen und im literarischen Kontext interpretiert.
Assessment and permitted materials
- Abschlußklausur (die 1. Abschlußklausur wird in der letzten Sitzung, am 30.1.25, in Präsenz und ohne Hilfsmittel geschrieben)
Minimum requirements and assessment criteria
- Bestehen der Klausur (ein Drittel Übersetzungsteil Latein-Deutsch, zwei Drittel fachliche Fragen). Eine Klausur ist in jedem Fall dann bestanden, wenn die Hälfte der vergebenen Punktzahl erreicht wurde.
Examination topics
- Themen, Inhalte und Texte der einzelnen Vorlesungen.
Reading list
- Francesco Petrarca: Epistulae metricae / Briefe in Versen, herausgegeben, übersetzt und erläutert von Otto und Eva Schönberger, Würzburg 2004 (unkritische Textausgabe).
- Francesco Petrarca, Epystole metrice, http://www.bibliotecaitaliana.it/testo/bibit000435, a cura di Argenio Raffaele 2003 (unkritischer, online zugänglicher Text).
- Karlheinz Stierle: Francesco Petrarca. Ein Intellektueller im Europa des 14. Jahrhunderts, München und Wien 2003 (immer noch die beste Orientierung über Leben und Werk des Protohumanisten in deutscher Sprache).
- Hans Grote: Petrarca lesen, Stuttgart-Bad Canstatt 2006 (kürzere Einführung in Werk und Leben).
- weitere Literatur wird gegebenenfalls in den einzelnen Sitzungen bekanntgegeben und /oder in den Vorlesungsapparat eingestellt.
- Francesco Petrarca, Epystole metrice, http://www.bibliotecaitaliana.it/testo/bibit000435, a cura di Argenio Raffaele 2003 (unkritischer, online zugänglicher Text).
- Karlheinz Stierle: Francesco Petrarca. Ein Intellektueller im Europa des 14. Jahrhunderts, München und Wien 2003 (immer noch die beste Orientierung über Leben und Werk des Protohumanisten in deutscher Sprache).
- Hans Grote: Petrarca lesen, Stuttgart-Bad Canstatt 2006 (kürzere Einführung in Werk und Leben).
- weitere Literatur wird gegebenenfalls in den einzelnen Sitzungen bekanntgegeben und /oder in den Vorlesungsapparat eingestellt.
Association in the course directory
Last modified: We 16.04.2025 10:25