Warning! The directory is not yet complete and will be amended until the beginning of the term.
090066 UE Latin Reading I (2016S)
Continuous assessment of course work
Labels
In der Übung wollen wir eine Auswahl von Ovids "Amores" lesen - d.h. übersetzen und auch (laut) lesen! Der Klang dieser amüsanten Lektüre darf nämlich keinesfalls vernachlässigt werden, da wir uns sonst einer Dimension der Gedichte berauben, die für den antiken Leser selbstverständlich war. Folglich wird also nicht nur korrektes Übersetzen der Verse prüfungsrelevant sein, sondern eben auch das metrische Lesen. Aber keine Sorge: Instruktionen wird es gleich zu Anfang geben!
Ansonsten werden wir uns natürlich auch ein wenig mit Ovid und seiner Zeit beschäftigen, um zum einen die Texte als auch das Besondere am ingens poeta selbst zu verstehen.
die Lehrveranstaltung richtet sich an Studierende, die schon über mehr als grundlegende Grammatikkenntnisse besitzen, aber auch noch nicht allzu fortgeschritten sind.
Ansonsten werden wir uns natürlich auch ein wenig mit Ovid und seiner Zeit beschäftigen, um zum einen die Texte als auch das Besondere am ingens poeta selbst zu verstehen.
die Lehrveranstaltung richtet sich an Studierende, die schon über mehr als grundlegende Grammatikkenntnisse besitzen, aber auch noch nicht allzu fortgeschritten sind.
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from Mo 15.02.2016 06:00 to Su 28.02.2016 23:59
- Registration is open from Mo 14.03.2016 06:00 to Tu 15.03.2016 23:59
- Deregistration possible until Th 31.03.2016 23:59
Details
max. 100 participants
Language: German
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Friday 04.03. 15:00 - 16:30 Hörsaal 21 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 8
- Friday 18.03. 15:00 - 16:30 Hörsaal 21 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 8
- Friday 08.04. 15:00 - 16:30 Hörsaal 21 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 8
- Friday 15.04. 15:00 - 16:30 Hörsaal 21 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 8
- Friday 22.04. 15:00 - 16:30 Hörsaal 21 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 8
- Friday 29.04. 15:00 - 16:30 Hörsaal 21 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 8
- Friday 06.05. 15:00 - 16:30 Hörsaal 21 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 8
- Friday 13.05. 15:00 - 16:30 Hörsaal 21 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 8
- Friday 20.05. 15:00 - 16:30 Hörsaal 21 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 8
- Friday 27.05. 15:00 - 16:30 Hörsaal 21 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 8
- Friday 03.06. 15:00 - 16:30 Hörsaal 21 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 8
- Friday 10.06. 15:00 - 16:30 Hörsaal 21 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 8
- Friday 17.06. 15:00 - 16:30 Hörsaal 21 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 8
- Friday 24.06. 15:00 - 16:30 Hörsaal 21 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 8
Information
Aims, contents and method of the course
Assessment and permitted materials
Minimum requirements and assessment criteria
Examination topics
Reading list
Association in the course directory
Last modified: Mo 07.09.2020 15:31