090087 VO Grundlagen der Grammatik (Propädeutikum) (2017S)
Labels
Details
max. 40 participants
Language: German
Examination dates
- Friday 23.06.2017 13:15 - 14:45 Hörsaal 21 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 8
- Thursday 05.10.2017
- Tuesday 30.01.2018
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Friday 10.03. 13:15 - 14:45 Hörsaal 21 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 8
- Friday 17.03. 13:15 - 14:45 Hörsaal 21 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 8
- Friday 24.03. 13:15 - 14:45 Hörsaal 21 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 8
- Friday 31.03. 13:15 - 14:45 Hörsaal 21 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 8
- Friday 07.04. 13:15 - 14:45 Hörsaal 21 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 8
- Friday 28.04. 13:15 - 14:45 Hörsaal 21 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 8
- Friday 05.05. 13:15 - 14:45 Hörsaal 21 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 8
- Friday 12.05. 13:15 - 14:45 Hörsaal 21 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 8
- Friday 19.05. 13:15 - 14:45 Hörsaal 21 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 8
- Friday 26.05. 13:15 - 14:45 Hörsaal 21 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 8
- Friday 02.06. 13:15 - 14:45 Hörsaal 21 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 8
- Friday 09.06. 13:15 - 14:45 Hörsaal 21 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 8
- Friday 16.06. 13:15 - 14:45 Hörsaal 21 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 8
- Friday 30.06. 13:15 - 14:45 Hörsaal 21 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 8
Information
Aims, contents and method of the course
In dieser Lehrveranstaltung wird schwerpunktmäßig die Formenbildung lateinischer Nomen und Verben behandelt.Die Lehrveranstaltung bereitet damit auf eine spätere Teilnahme an der "Grammatik I" vor. Voraussetzung für die Teilnahme an "Grammatik I" ist das mindestens positive Abschließen der Klausur gegen Ende des Semesters. Es wird dringend davon abgeraten, die "Grundlagen der Grammatik" und "Grammatik I" parallel zu besuchen.Diese Veranstaltung ist äquivalent zu den "Grundlagen der Grammatik (Latein) - Kurs A" von Frau Angela Kinney. Sie brauchen nur eine der beiden Veranstaltungen besuchen.
Assessment and permitted materials
Einzige Leistungskontrolle ist eine Klausur gegen Ende des Semesters. Informationen dazu werden in der ersten Sitzung bzw. im Laufe des Semesters bekannt gegeben.
Minimum requirements and assessment criteria
Examination topics
Paragraphen 1-108 und 191-204 im Rubenbauer/Hofmann/Heine.
Grundwortschatz von etwa 500 Vokabeln (Vischer, Vokabeln mit schwarzem Punkt).
Grundwortschatz von etwa 500 Vokabeln (Vischer, Vokabeln mit schwarzem Punkt).
Reading list
H. Rubenbauer, J.B. Hofmann, R. Heine: Lateinische Grammatik, Bamberg u.a. (12. Auflage) 1995 (und Nachdrucke).
R. Vischer: Lateinische Wortkunde, Berlin (4. Auflage) 2007.
R. Vischer: Lateinische Wortkunde, Berlin (4. Auflage) 2007.
Association in the course directory
Last modified: Mo 07.09.2020 15:31