Universität Wien
Warning! The directory is not yet complete and will be amended until the beginning of the term.

090090 UE Fachdidaktische Methode I (Latein) (2021S)

3.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 9 - Altertumswissenschaften
Continuous assessment of course work

Registration/Deregistration

Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).

Details

max. 35 participants
Language: German

Lecturers

Classes (iCal) - next class is marked with N

UPDATE: Am 16.6. muss die LV entfallen.

Die LV findet bis auf Weiteres ONLINE (über Moodle) statt.
Am 27.4. entfällt die LV voraussichtlich.

  • Tuesday 02.03. 13:15 - 14:45 Hörsaal 21 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 8
  • Tuesday 09.03. 13:15 - 14:45 Hörsaal 21 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 8
  • Tuesday 16.03. 13:15 - 14:45 Hörsaal 21 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 8
  • Tuesday 23.03. 13:15 - 14:45 Hörsaal 21 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 8
  • Tuesday 13.04. 13:15 - 14:45 Hörsaal 21 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 8
  • Tuesday 20.04. 13:15 - 14:45 Hörsaal 21 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 8
  • Tuesday 27.04. 13:15 - 14:45 Hörsaal 21 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 8
  • Tuesday 04.05. 13:15 - 14:45 Hörsaal 21 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 8
  • Tuesday 11.05. 13:15 - 14:45 Hörsaal 21 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 8
  • Tuesday 18.05. 13:15 - 14:45 Hörsaal 21 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 8
  • Tuesday 01.06. 13:15 - 14:45 Hörsaal 21 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 8
  • Tuesday 08.06. 13:15 - 14:45 Hörsaal 21 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 8
  • Tuesday 15.06. 13:15 - 14:45 Hörsaal 21 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 8
  • Tuesday 22.06. 13:15 - 14:45 Hörsaal 21 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 8
  • Tuesday 29.06. 13:15 - 14:45 Hörsaal 21 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 8

Information

Aims, contents and method of the course

Kennenlernen und Anwendung verschiedener Konzepte und Methoden des (Anfangs)unterrichts
Erstellung einer Materialienbörse zu Anfangs- und Grammatikunterricht;
Kennenlernen + Diskussion verschiedener Schulbücher und Unterrichtsmaterialien;

Assessment and permitted materials

Anwesenheit (max. 2x Fehlen)
Beteiligung an Diskussionen und dem interkollegialen Austausch
Präsentation eines frei wählbaren kulturgeschichtlichen bzw. Grammatik-Kapitels
PORTFOLIO + termingerechte Abgabe dess.

Minimum requirements and assessment criteria

Wesentliche Bereiche des lateinischen Anfangsunterrichts präsentieren und die Vorgehensweise methodisch begründen können.
Adäquate Einbeziehung relevanter Fachliteratur

Examination topics

siehe oben

Reading list

Lehrplan
Lehrbücher: Medias in res, Artes, u.a.
Basisliteratur (Glücklich, Korn, Kuhlmann)
Relevante Artikel AU, Janus, forum classicum u.Ä.
(siehe Literaturliste, die im Kurs vorgestellt + besprochen wird)

Association in the course directory

Last modified: Fr 09.04.2021 18:48